Mastenbau
-
Tulla
Mastenbau
Masten für Segelyachten Ende 1950, Anfang 1960. Was war der Stand der Technik? Holz, Alu, welche Profile gab es zu dieser Zeit?
-
Klaus Burmeister
Re: Mastenbau Eigenbau
Ich habe einen Bootsrumpf geerbt: ähnlich Minizwölfer.
Ich möchte den Besegeln und suche die Möglichkeit mir selber einen Mast zu bauen.
Wer hat Erfahrung und kann Tipps zur Holzwahl und Vorgehensweise geben.
Mit freundlichem Gruß
Klaus Burmeister
Ich möchte den Besegeln und suche die Möglichkeit mir selber einen Mast zu bauen.
Wer hat Erfahrung und kann Tipps zur Holzwahl und Vorgehensweise geben.
Mit freundlichem Gruß
Klaus Burmeister
-
Michael Grothe
- Beiträge: 258
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17
Re: Mastenbau
Hey, Tulla
in der ehemaligen DDR wurden Holzmasten bis in den 70 er Jahren gebaut. Die Yachtwerft
Berlin hat z. B. bei der Yxilon am Anfang der Produktion 1968 noch Mast und Großbaum in Holz ausgeliefert. Erst 1970 kamen die ersten Alumasten.
Das Profil war rund und oben wurde ein Keil herausgeschnitten und wieder verschweißt.
Die Segel wurden durch eine Keep geführt.
nun zu Dir Klaus,
als Laie solltest Du die Finger vom Mastbau lassen. Wie lang soll er denn werden?
Segelführung mit Rutscher oder Keep. Wie wird er verstagt?
Als Bootsbaumeister kann ich Dir ein Angebot machen?
Hey då Michael
in der ehemaligen DDR wurden Holzmasten bis in den 70 er Jahren gebaut. Die Yachtwerft
Berlin hat z. B. bei der Yxilon am Anfang der Produktion 1968 noch Mast und Großbaum in Holz ausgeliefert. Erst 1970 kamen die ersten Alumasten.
Das Profil war rund und oben wurde ein Keil herausgeschnitten und wieder verschweißt.
Die Segel wurden durch eine Keep geführt.
nun zu Dir Klaus,
als Laie solltest Du die Finger vom Mastbau lassen. Wie lang soll er denn werden?
Segelführung mit Rutscher oder Keep. Wie wird er verstagt?
Als Bootsbaumeister kann ich Dir ein Angebot machen?
Hey då Michael
-
Christoph Geyer
Re: Mastenbau
Ahoi Mastenfreunde,
In Berlin-Schmöckwitz ist die Bootswwert Schwarz seit langer Zeit auf den Bau von Holzmasten spezialisiert. Wie lang soll er den werden? Was soll für ein Rigg aus Boot? Oder frag mal in den Vereinen nach. Vor zwei Wochen haben wir einen Mast im Wald gefunden 7,5 m lang aber sanierungsbedürftig.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Geyer
In Berlin-Schmöckwitz ist die Bootswwert Schwarz seit langer Zeit auf den Bau von Holzmasten spezialisiert. Wie lang soll er den werden? Was soll für ein Rigg aus Boot? Oder frag mal in den Vereinen nach. Vor zwei Wochen haben wir einen Mast im Wald gefunden 7,5 m lang aber sanierungsbedürftig.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Geyer
