Topplicht / Kabel durch den Mast

Antworten
areopoli
Beiträge: 132
Registriert: Di 5. Dez 2006, 13:29

Topplicht / Kabel durch den Mast

Beitrag von areopoli » Di 5. Dez 2006, 13:52

Haben auf unserem 20er Jollenkreuzer einen Alumast und möchten ein Topplicht (3 Farben plus Anker) installieren.

Gibt es in Alu-Masten für das Kabel normalerweise einen extra Kanal ?
Falls nicht: Wie kann man das Kabel vor den Fallen schützen ?

Gibt es bereits Erfahrungen mit den neuen LED-Leuchten ?
http://www.lopolight.dk/
rd
Beiträge: 44
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 14:08

Re: Topplicht / Kabel durch den Mast

Beitrag von rd » Mo 11. Dez 2006, 20:20

Hey,
normalerweise gibt es einen Kabelkanal. Wenn du vom Masthersteller keine Infos (mehr) bekommst, sieh selber nach indem du den Mastfuß abnimmst (ggf. den Topbeschlag). Ist er genietet, Nieten aufbohren, abnehmen und anschließend neu vernieten oder dann gleich mit Blechschrauben.
Wenn keine Sorgleine vorhanden ist, kannst du das Kabel mit einem dickeren möglichst steifen Wantendraht (1x19) durchschieben.
Wenn kein Kabelkanal und keine Sorgleine und evtl noch ausgeschäumt ist, hast du ein Problem.

Gruß
rd
garfilius
Beiträge: 120
Registriert: Di 19. Dez 2006, 00:36

Re: Topplicht / Kabel durch den Mast

Beitrag von garfilius » Do 4. Jan 2007, 20:28

areopoli schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gibt es bereits Erfahrungen mit den neuen
> LED-Leuchten ?
>
topolight soll kurz vor der BSH-Zulassung stehen (wenn die Zulassung für Dich wichtig ist), damit dürfte man die Leuchten auch offiziell einsetzen. Ich würde mich auch für so etwas interessieren, müßte das Kabel aber durch einen Holzmast bekommen :-(

Gibts die Dreifarblaterne von denen wirklich nur aus Karbon? das sähe auf einem Holzmast arg merkwürdig aus...

Gruß
Gero

areopoli
Beiträge: 132
Registriert: Di 5. Dez 2006, 13:29

Re: Topplicht / Kabel durch den Mast

Beitrag von areopoli » Fr 5. Jan 2007, 14:44

Gero,

die Leuchten gibt´s auch in Alu.

Guckst du hier: http://www.lopolight.com/
oder hier: http://www.frisch.de/lopolight.html

Sind ziemlich teuer, aber sehen gut aus.

Gruß aus Bremen
Georg
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Topplicht / Kabel durch den Mast

Beitrag von André bauer » Fr 5. Jan 2007, 15:03

Moin,
wenn die Lampe eh keine Zulassung hat, kann ich doch genauso eine Ledlampe kaufen und ein hübsches Gehäuse samt Glas davor setzen?
Kennt sich jemand mit den Richtlinien zur Konstruktion von Navilampen aus?
Hatte auch schon hübschere gesehen auf der Hanseboot als die von Lopo und mit Zulassung, leider immer noch in silbernem Plastik oder Chrom.
Weiß aber die Firma nicht mehr.
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
garfilius
Beiträge: 120
Registriert: Di 19. Dez 2006, 00:36

Re: Topplicht / Kabel durch den Mast

Beitrag von garfilius » Sa 6. Jan 2007, 00:23

Ich weiß nicht.... wenn ich wüsste, wie ich das Kabel da hochbekomme...
Aber für die Preisdifferenz zwischen Lopo und einer stinknormalen Dreifarbenlaterne kann ich mir glatt eine extra Batterie nur fürs Topplicht kaufen...
Das weiße Rundumlicht alleine auf dem Masttopp - ging das nur als Ankerlicht oder gab´s da für Kleinfahrzeuge unter .... m Länge eine Ausnahmeregelung?

Grüße
Gero
areopoli
Beiträge: 132
Registriert: Di 5. Dez 2006, 13:29

Re: Topplicht / Kabel durch den Mast

Beitrag von areopoli » Sa 6. Jan 2007, 18:27

@ Gero:

Vorschriften: Guckst du hier

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Sports ... /index.jsp

(PDF)
garfilius
Beiträge: 120
Registriert: Di 19. Dez 2006, 00:36

Re: Topplicht / Kabel durch den Mast

Beitrag von garfilius » Mo 8. Jan 2007, 00:49

Kann ich an meinem 15er Jollenkreuzer bauartbedingt keine Dreifarbenlaterne führen? dann täte ein einfaches weißes Rundumlich reichen, weil er kürzer als 7 m ist...
Wie ist bauartbedingt definiert?

Gruß
Gero

PS: und wie kriege ich das Kabel an einem Holzmast hoch?
areopoli
Beiträge: 132
Registriert: Di 5. Dez 2006, 13:29

Re: Topplicht / Kabel durch den Mast

Beitrag von areopoli » Fr 19. Jan 2007, 11:07

Lopolight-Leuchten sind BSH-zugelassen !

Bin drauf und dran, die Dreifarbenleuchte auf den Mast zu setzen, zumal es dazu auch einen Zusatz für den Windex-Verklicker gibt.

Welche Eigenschaften sollte das durch den Mast (Alu) zu führende Kabel haben, und wie kommt es unten heraus ?
Antworten