Winschen profilieren
-
Christian Westphal
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 21:18
Winschen profilieren
Hallo allerseits,
habe auf meinem LA-Kreuzer Bj 1962 2 ehemals verchromte Bronzewinschen von Molich verbaut. Nun ist die Verchromung an der Trommel nutzungsbedingt aufgebraucht und die Bronze glatt wie poliert - da reichen kaum 4 Schottörns bei mehr Wind. Über Tipps zur ggfs Aufarbeitung/ Profilieren (Rippen wie Andersen aufbringen?) und entspr. Profis würde ich mich freuen.
Christian
habe auf meinem LA-Kreuzer Bj 1962 2 ehemals verchromte Bronzewinschen von Molich verbaut. Nun ist die Verchromung an der Trommel nutzungsbedingt aufgebraucht und die Bronze glatt wie poliert - da reichen kaum 4 Schottörns bei mehr Wind. Über Tipps zur ggfs Aufarbeitung/ Profilieren (Rippen wie Andersen aufbringen?) und entspr. Profis würde ich mich freuen.
Christian
-
Torsten
Re: Winschen profilieren
Hallo Christian,
ich habe neue polierte Bronzewinschen auf meinem Schiff montiert. Erst dachte ich die glänzen ja wie Gold in der Sonne, aber mit der Zeit setzen die doch gut Patina an und somit ist das Problem gelöst und mit der Patina kommt auch eine gewisse Rauigkeit von ganz allen. Allerdings muss ich dazu sagen, das mein Winschenkörper von Hause aus schon leicht körnig gestaltet ist (vielleicht Sand-gestrahlt?).
Nur ich kann mir vorstellen das die Verchromung bei Dir doch auch "arschglatt" war
Gruß
Torsten
ich habe neue polierte Bronzewinschen auf meinem Schiff montiert. Erst dachte ich die glänzen ja wie Gold in der Sonne, aber mit der Zeit setzen die doch gut Patina an und somit ist das Problem gelöst und mit der Patina kommt auch eine gewisse Rauigkeit von ganz allen. Allerdings muss ich dazu sagen, das mein Winschenkörper von Hause aus schon leicht körnig gestaltet ist (vielleicht Sand-gestrahlt?).
Nur ich kann mir vorstellen das die Verchromung bei Dir doch auch "arschglatt" war
Gruß
Torsten
- Dateianhänge
-
- Winsch_843.jpg (73.71 KiB) 2692 mal betrachtet
-
Georg P604
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 23:34
Re: Winschen profilieren
Hallo Christian,
In einer halbwegs gut ausgestatteten mechanischen Werkstatt
mit Drehbank, kann man dir die Winschenkörper, an den Schotlaufflächen, mit einem
Rändelwerkzeug nach arbeiten.
Jedoch empfehle ich die Chromschicht in diesem Bereich vorher zu entfernen!
Also entchromen, Kreuzrändeln, und wieder verchromen.
Falls du niemanden in deiner Nähe findest kannst du das auch bei mir machen lassen.
Fertigungstechnik Fleischmann
Tele:09101/8804
Gruß Georg
In einer halbwegs gut ausgestatteten mechanischen Werkstatt
mit Drehbank, kann man dir die Winschenkörper, an den Schotlaufflächen, mit einem
Rändelwerkzeug nach arbeiten.
Jedoch empfehle ich die Chromschicht in diesem Bereich vorher zu entfernen!
Also entchromen, Kreuzrändeln, und wieder verchromen.
Falls du niemanden in deiner Nähe findest kannst du das auch bei mir machen lassen.
Fertigungstechnik Fleischmann
Tele:09101/8804
Gruß Georg
Gruß Georg
-
Christian Westphal
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 21:18
Re: Winschen profilieren
Hallo Torsten und Georg,
Dank für Eure Info's. Als ich das Schiff vor Jahren kaufte, war die Verchromung bereits "schollig" runter, daher noch Restgrip, jetzt halt ganz perdu, daher die Frage.
Georg, welche Kosten wären denn für Deinen beschriebenen Prozeß in etwa zu veranschlagen?
Gruß Christian
Dank für Eure Info's. Als ich das Schiff vor Jahren kaufte, war die Verchromung bereits "schollig" runter, daher noch Restgrip, jetzt halt ganz perdu, daher die Frage.
Georg, welche Kosten wären denn für Deinen beschriebenen Prozeß in etwa zu veranschlagen?
Gruß Christian
-
Georg P604
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 23:34
Re: Winschen profilieren
Hallo Christian,
so ca. 35€ Pro Wisch, für das Rändeln, die galvanik Kosten muß ich erst klären.
Gruß Georg
so ca. 35€ Pro Wisch, für das Rändeln, die galvanik Kosten muß ich erst klären.
Gruß Georg
Gruß Georg
