Saniereung von Holzmast

Swani
Beiträge: 38
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 11:47

Re: Saniereung von Holzmast

Beitrag von Swani » Mi 22. Nov 2006, 13:26

Es bieten sich viele Möglichkeiten
dein Holzmast zu lackieren

Nach dem abschleifen wässern und und wieder schleifen
bing ich als Haftvermittler und als Schutz gegen Stockflecken
ein ganz dünnflüssiges klares Epoxydharz auf.
Das Harz hat eine lange offene Zeit und wird mit einem Frotteetuch ganz dünn 2x eingerieben
Nach dem trocken erfolgt Schichtaufbau mit einem Hartholzöl oder Bootslack (beides Epifanes)

Gleiche vorgehensweise geht auch nur mit dem Hartholzöl von Epifanes
Das Hartholzöl stark verdünnt 30-50% 2-3x mal einreiben und
dann nach Herstellerangaben bis zu 8x mal streichen.

Bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht
Keine Stockflecken und Pflegeanstich erst wieder nach 4 Jahren


Gruß

Swani

frank 1044
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 11:28

Re: Saniereung von Holzmast

Beitrag von frank 1044 » Fr 1. Dez 2006, 12:13

moin, moin,
habe gute erfahrungen mit abschleifen und neu mit coelan beschichtung (8 schichten)gemacht . mast und baum sind seit vielen jahren (9 ) gut im schuss . der mast muss immer mal gelegt werden und dabei hat sich die beschichtung als widerstandsfähig erwiesen .
wichtig erscheint mir dabei die guten dehnungseigenschaften des materials kommen dem nadelholz sehr entgegen-denn ihr kennt ja den spruch holz arbeitet im gegensatz zu beamten immer !

frank
nikiz
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Dez 2006, 12:41

Re: Saniereung von Holzmast

Beitrag von nikiz » Di 5. Dez 2006, 12:46

hallo luzius!

zu deiner frage: lack oder öl!

ich habe meinen mast vor 4 jahren komplett abgeschliffen und mit 1-K lack "schooner" gestrichen. würde ich nicht mehr so machen!

nachdem ich heuer meinen baum mit owatrol behandelt habe, bin ich der meinung dass dies die "bessere" methode ist!

irgendwelche beschläge hauen dir immer cuts in den mast und dann wirds schwarz.

außerdem bin ich zu faul um meinen mast alle 3-4 jahre komplett zu überholen....

denk auch an diese möglichkeit mit öl!

viel erfolg


niki
eumel
Beiträge: 15
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 10:12

Re: Saniereung von Holzmast

Beitrag von eumel » Sa 15. Nov 2008, 18:57

hallo luzius,

habe sowohl Mast als auch Großbaum schon vor Jahren auf OWATROL D1 und D2 umgestellt.

Bin sehr zufrieden


Gruß

eumel
Antworten