Welches Antifouling für die Arche ?
-
Rettung - der - Arche e.V.
- Beiträge: 24
- Registriert: So 1. Feb 2009, 01:18
Re: Welches Antifouling für die Arche ?
wswsw
- Dateianhänge
-
- DSC00006_1238.jpg (658.31 KiB) 3700 mal betrachtet
Rettung - der - Arche...www.arche-for-live.net
-
Rettung - der - Arche e.V.
- Beiträge: 24
- Registriert: So 1. Feb 2009, 01:18
-
Torsten
Re: Welches Antifouling für die Arche ?
Hallo Arche,
Mein U-Schiff ist auch mit einer Chlor-Kautschuk-Grundierung gemalt,allerdings mit der v. Höveling. Vor 4 Jahren hatte mein U-Schiff auch so schön wie Deins ausgesehen
Ich habe als Antifouling das Selbstschleifende von Compass für die Ostsee (meins liegt auch dort) in Verwendung, male jedes Jahr 2 neue Schichten mit einer Schaumstoffrolle drauf. U-Schiff vorher leicht (mit einer Atemschutzmaske) anschleifen.
Ob da Kupferteile drin sind müsstest Du bei Compass erfragen, Hauptsache es ist zugelassen und wirksam. Ich wäre sehr skeptisch was die Wirkungsweise eines Antifoulings betrifft (Bewuchs zu verhindern) wenn da keine Bioziden drin sind.
Wenn Du Dein Schiff auch öfters bewegst wirst Du keinen Bewuchs feststellen. Antifouling für stehende Schiffe hat man noch nicht erfunden
Gruß
Torsten
Mein U-Schiff ist auch mit einer Chlor-Kautschuk-Grundierung gemalt,allerdings mit der v. Höveling. Vor 4 Jahren hatte mein U-Schiff auch so schön wie Deins ausgesehen
Ob da Kupferteile drin sind müsstest Du bei Compass erfragen, Hauptsache es ist zugelassen und wirksam. Ich wäre sehr skeptisch was die Wirkungsweise eines Antifoulings betrifft (Bewuchs zu verhindern) wenn da keine Bioziden drin sind.
Wenn Du Dein Schiff auch öfters bewegst wirst Du keinen Bewuchs feststellen. Antifouling für stehende Schiffe hat man noch nicht erfunden
Gruß
Torsten
-
Rettung - der - Arche e.V.
- Beiträge: 24
- Registriert: So 1. Feb 2009, 01:18
Re: Welches Antifouling für die Arche ?
Ahoi Thorsten,
hatte hier einen längeren Text geschrieben,doch nachdem ich ein Bild hochgelanden hatte wurde die Farm-Maske mit Zeichen gefüllt & weder Text noch Bild waren noch vorhanden.
Deshalb nur dieses Bild & mehre Bilder sind noch auf www.arche-for-live.net
Instagesamt habe ich zweimal JOTUN-Antifouling-Performance in schwarz & einmal in blau anfgetragen, also insgeamt drei Pinguin-Schutz-Schichten für die Arche.
In unserer Restauration-Refit-Arche-Halle hatten Singvögel gebrütet & vier (4) Jungvögel sind geschlüpft dort & Sie haben über der Arche Ihre ersten Flugversuche gemacht .
Jetzt brütet schon wieder ein Singvogel dort über der Arche in einem Nest auf der Lampe...
Bilder folgen demnächst auf unserer W-Seite & haben unser Beiboot als "Flug-Sicherung" unter das Sing-Vogel-Nest gestellt...
Habe heute drei Verstärkungs-Spannten gesetzt & war super im Magazin von FKY beschrieben & danke dafür...
Mit JOtes-TUN Grüßen
Die Arche & Familie...
JOtesTUN für´s BooT=JOTUN darauf TUN...
www.arche-for-live.net
hatte hier einen längeren Text geschrieben,doch nachdem ich ein Bild hochgelanden hatte wurde die Farm-Maske mit Zeichen gefüllt & weder Text noch Bild waren noch vorhanden.
Deshalb nur dieses Bild & mehre Bilder sind noch auf www.arche-for-live.net
Instagesamt habe ich zweimal JOTUN-Antifouling-Performance in schwarz & einmal in blau anfgetragen, also insgeamt drei Pinguin-Schutz-Schichten für die Arche.
In unserer Restauration-Refit-Arche-Halle hatten Singvögel gebrütet & vier (4) Jungvögel sind geschlüpft dort & Sie haben über der Arche Ihre ersten Flugversuche gemacht .
Jetzt brütet schon wieder ein Singvogel dort über der Arche in einem Nest auf der Lampe...
Bilder folgen demnächst auf unserer W-Seite & haben unser Beiboot als "Flug-Sicherung" unter das Sing-Vogel-Nest gestellt...
Habe heute drei Verstärkungs-Spannten gesetzt & war super im Magazin von FKY beschrieben & danke dafür...
Mit JOtes-TUN Grüßen
Die Arche & Familie...
JOtesTUN für´s BooT=JOTUN darauf TUN...
www.arche-for-live.net
Rettung - der - Arche...www.arche-for-live.net
-
Rettung - der - Arche e.V.
- Beiträge: 24
- Registriert: So 1. Feb 2009, 01:18
Re: Welches Antifouling für die Arche ?
Bild einzeln...
Rettung - der - Arche...www.arche-for-live.net
-
Rettung - der - Arche e.V.
- Beiträge: 24
- Registriert: So 1. Feb 2009, 01:18
Re: Welches Antifouling für die Arche ?
Bild einzeln...
Rettung - der - Arche...www.arche-for-live.net
-
Rettung - der - Arche e.V.
- Beiträge: 24
- Registriert: So 1. Feb 2009, 01:18
Re: Welches Antifouling für die Arche ?
Ahoi Uwe Baykowski,
Sie haben sehr ausfürlich im Magazin No.4 /2008 , unteranderem das Setzen von Verstärkungsspant beschrieben. & Danke dafür !!!
Hat mir sehr geholfen beim Refiten der Arche...
Nachdem Maß der Machbarkeit.
Mit JOtes-Tun Grüßen
Die Arche & Familie... www.arche-for-live.net
Sie haben sehr ausfürlich im Magazin No.4 /2008 , unteranderem das Setzen von Verstärkungsspant beschrieben. & Danke dafür !!!
Hat mir sehr geholfen beim Refiten der Arche...
Nachdem Maß der Machbarkeit.
Mit JOtes-Tun Grüßen
Die Arche & Familie... www.arche-for-live.net
- Dateianhänge
-
- DSC00028_1242.jpg (655.27 KiB) 3700 mal betrachtet
Rettung - der - Arche...www.arche-for-live.net
