Leichentuch

seebaer150
Beiträge: 524
Registriert: Do 20. Mär 2008, 17:02

Re: Leichentuch

Beitrag von seebaer150 » Fr 27. Nov 2009, 13:16

Hallo Ivan,

ich hatte die Mahagoniteile von meinem ersten Boot auch mit Standox-Klarlack lackiert und war begeistert. Kam aber ab davon, weil "man das ja nicht mach im Bootsbau". Nun höre ich einerseits von Dir das Obige und zweites kam mir die Idee mit dem Klarlack aktuell bei der "Louise" wieder. Vor allem läßt der sich ja nach dem endgültigen Planschliff perfekt und einfach aufpolieren.

Also was soll ich nehmen? Awl-Brite oder Autoklarlack.


Gruß Jo
seebaer150
Beiträge: 524
Registriert: Do 20. Mär 2008, 17:02

Re: Leichentuch

Beitrag von seebaer150 » Fr 27. Nov 2009, 13:19

UV-Stabilisiertes G4 nennt sich übrigens G8. G8 ist ein super Klarlack, der hart wird wie ein 2K wird und auch so schnell. Es ist ein Polyurethanlack mit Luftfeuchtigkeit als zweite Komponente. Er hat zwei Nachteile:

1. Abtropfnasen schäumen auf und sie enthalten durch und durch Blasen, Also abschleifen bis auf Holz bei Nasen.

2. Er läßt sich denkbar schlecht aufpolieren.


Wäre das mit dem Aufpolieren nicht, würde ich ihn sofort bei der Louise einsetzen.

Von der Linden sagt jedoch, was auch meine eingene Erfahrung zeigt, dass G8 sich als problemloser Grundlackaufbau für AWL-Brite eignet.

Gruß seebaer
Antworten