Neue Resto!! Schweden lässt Grüßen

Antworten
Tino
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 23:21

Neue Resto!! Schweden lässt Grüßen

Beitrag von Tino » Mo 25. Jan 2010, 19:26

Hallo!

Da ich meine Altes Boot und die Restauration aufgegeben habe da das holz so extrem verschimmelt war, hab ich mir was neues gesucht.

Und wie soll es anders sein, ich komme einfach nicht von Schweden Booten weg.

So hier mal Bilder





das Boot wird in 2 Monaten bei mir sein und ich habe mir vorgenommen es abzuziehen und neu zu streichen.

Diesbezüglich habe ich ein paar fragen und würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.

Tino
Dateianhänge
Boot11_1647.jpg
Boot11_1647.jpg (201.96 KiB) 4216 mal betrachtet
Boot7_1646.jpg
Boot7_1646.jpg (378.5 KiB) 4216 mal betrachtet
Boot8_1645.jpg
Boot8_1645.jpg (244.82 KiB) 4216 mal betrachtet
Grüsse Tino!
Tino
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 23:21

Re: Neue Resto!! Schweden lässt Grüßen

Beitrag von Tino » Mo 25. Jan 2010, 19:57

Das Holz des Bootes hat einige Nasen und man sieht das da öfters mal drüber gestrichen wurde. es schimmert in Vielen verschiedenen Holzfarben und das soll sich jetzt ändern.

Ich schleif jetzt alles ab. -Überwasserbereich und Deck-

Aber wie muss ich bei einen Eichenboot weiter arbeiten um ein gleichmässigen glänzenden Farbton hinzubekommen.

Welches Produkt als Grundierung (Holzschutz) und welchen Lack?

Wie muss ich vorgehen um es gleich richtig zu machen???


Tino!
Grüsse Tino!
j.sch.
Beiträge: 211
Registriert: So 18. Jan 2009, 18:01

Re: Neue Resto!! Schweden lässt Grüßen

Beitrag von j.sch. » Mo 25. Jan 2010, 21:31

Hallo Tino, das Boot gefällt mir, macht einen richtig guten Eindruck.
Wegen dem Farbaufbau etc kann ich dir nicht weiterhelfen, aber einen Tip hab ich: drücke mit eimem Messer oder Schraubendreher den Wasserpass ins Holz und markiere beim schleifen regelmäßig nach, dann findest du den Wasserpass immer wieder.
Viele Grüße, Jens.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
Tino
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 23:21

Re: Neue Resto!! Schweden lässt Grüßen

Beitrag von Tino » Mo 25. Jan 2010, 21:35

Oh Danke!
Gute idee!
Grüsse Tino!
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Neue Resto!! Schweden lässt Grüßen

Beitrag von André bauer » Di 26. Jan 2010, 17:01

Moin Tino,
so einfach ist das nicht, da gibts 10000 Möglichkeiten.
Grundsätzlich würd ich ölen als Imprägnierung mit Leinöl oder Owatrol, dann mit 1K Lack drüber.
Vor dem Ölen grundlich schleifen, bis das Holz wieder eine gleichmäßige Farbe hat.
Dazu immer wieder feucht machen, dann sieht man Stellen, wo noch Lack im Holz ist.
Du kannst aber auch 2K Lack mit Epoxi oder G4 als Grundierung nehmen.
G4 geht auch unter 1K Lack als Grundierung.
Das Thema ist so weitläufig, das man ganze Bücherregale damit füllen könnte.
Richtig oder falsch ist keine Methode, es kommt nur drauf an, wo drauf man am ehesten
vertraut, was in Deiner Nähe auch mal zu bekommen ist, wenn nachgearbeitet werden muß.
Und wichtig ist, das man nicht die falschen Farben miteinander kombiniert.

Gruß,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Michael Grothe
Beiträge: 258
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17

Re: Neue Resto!! Schweden lässt Grüßen

Beitrag von Michael Grothe » Di 26. Jan 2010, 17:17

Hej Tino,

an der Ostsee nehmen viele Fischer und auch die restaurierten Zeesboote bei Eiche
le tonkins. es hat zwar nicht den hohen Glanz wie z.B. Epifanes aber er läßt sich leicht verarbeiten auch in der Sonne.
und bei geklinkerten Rümpfen ist dieser Hochglanz auch nicht entscheidend.
Suche dir die datenblätter der verschiedenen hersteller bzw. Anbieter und dann mußt du selbst entscheiden, was für dich am besten ist.
Übrigens habe ich mir im August auch einen Oldtimer aus Schweden geholt.
gemäßigter Langkieler allerdings in GFK. War gerade noch trailerbar mit eigenen Zugfahrzeug (Vito)
Außen Top und innen bekommt er einen neuen Holzausbau.

Hej då Michael
susa
Beiträge: 240
Registriert: Do 8. Mai 2008, 21:15

Re: Neue Resto!! Schweden lässt Grüßen

Beitrag von susa » Fr 31. Aug 2012, 19:20

Tino schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo!
>
> Da ich meine Altes Boot und die Restauration
> aufgegeben habe da das holz so extrem verschimmelt
> war, hab ich mir was neues gesucht.
>
> Und wie soll es anders sein, ich komme einfach
> nicht von Schweden Booten weg.
>
> So hier mal Bilder
>
>
>
>
>
> das Boot wird in 2 Monaten bei mir sein und ich
> habe mir vorgenommen es abzuziehen und neu zu
> streichen.
>
> Diesbezüglich habe ich ein paar fragen und würde
> mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.
>
> Tino
>
>
>
> 2 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.01.10 19:30 von
> Tino.

Uuuuiiii, ist das hübsch, da könnt ich mich ja auch mal in ein Motorboot verlieben.
Die Schweden können echt niedliche Boote bauen...
Gast

Re: Neue Resto!! Schweden lässt Grüßen

Beitrag von Gast » Fr 31. Aug 2012, 20:29

Hallo Tino,

warum willst Du dem Boot mit Glanz oder Hochglanz die Geschichte und einen wesentlichen Teil seines Charakters nehmen ?

Gruss

Otto
Antworten