Willkommen bei phpBB3!

Antworten
Thomas Horn

Wiegleb + Scharf

Beitrag von Thomas Horn » Sa 20. Apr 2002, 22:02

Habe mir einen Kielschwertkreuzer aus Stahl gekauft. Gebaut wurde er bei Wiegleb und Scharf in Hamburg 1963; seine Abmessungen sind 8,8 x 2,65 x 0,75/1,7. Wer kann mir mehr Informationen zum Schiff und/oder zur Werft geben?
Vielen Dank!
Thomas Horn
Hans-Jürgen Behrend

Re: Wiegleb + Scharf

Beitrag von Hans-Jürgen Behrend » Fr 14. Jun 2002, 11:46

Hallo,

die Werft lag am Billebecken in Hammerbrook auf der Seite des Billedeiches, also Nordseite.

Ansonsten kann ich Dir empfehlen, mal mit Herrn Fuhlendorf zu reden, daß ist der Obermeister der Bootsbauerinnung in Hamburg und einer der letzten, der sie alle kannte. Seine Werft ist am Poßmoorweg, müßte über das Telefonbuch herauszubekommen sein. Er hat mir auch sehr bei meiner "Geschichtsforschung" geholfen.

Viel Spaß bei der Forschung


Hans-J. Behrend
Thomas Wünschmann

Re: Wiegleb + Scharf

Beitrag von Thomas Wünschmann » Di 27. Jun 2006, 15:12

Hallo,
habe mir eine Segelyacht Wiegleb & Scharf Typ Luchte gekauft, GFK, 8,5 m.
Ich wüßte gerne mehr darüber, Werft, Riß etc. An wen kann ich mich wenden?
Gruß,
Tom
Ulf
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Apr 2010, 12:32

Re: Wiegleb + Scharf

Beitrag von Ulf » Do 1. Apr 2010, 13:53

Hallöchen,

auch ich bin stolzer Besitzer einer 11,40m Stahlseglyacht Typ "Delphin" von Wiegleb und Scharf, Bj. 1953. Ich habe mal versucht den Herrn Fuhlendorf zu erreichen, leider vergebens, die Telefonnummer ist nicht existent. Gibt es evtl. eine kleine Interessensgruppe von Besitzern dieser Werft?

Gruß,
Ulf
Garrett50
Beiträge: 289
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 23:20

Re: Wiegleb + Scharf

Beitrag von Garrett50 » Do 1. Apr 2010, 17:45

Moin Ulf !
Moin Tom !

Die Werft Fuhlendorff gibt es leider nicht mehr . . .
Das Gelände wurde geteilt und teilweise von Bootsbaumeister , Herrn Küntzel , übernommen , der s.Zt. der Nachbar war/ist .
Herr Fuhlendorff lebt in Hamburg , seine Tel.-Nr. ist mir leider nicht bekannt .

Die Fa. Wiegleb & Scharf ( ich habe hierzu bereits verschiedene Hinweise in diesem Forum gegeben ) existiert leider seit vielen Jahren nicht mehr .
Einziger Hinweis , den ich meinerseits geben könnte , wäre der zu den beiden (?) Töchtern , die heute bereits ca. 7o Jahre oder älter sein müssten und möglicher Weise durch Heirat einen anderen Namen tragen ?

Vielleicht wäre es möglich , Hinweise über die Historie von Wiegleb & Scharf über den Boots- und Schiffbauer-Verband e.V. in Hamburg zu bekommen , Tel. o4o - 30 70 67 90 ? Dann müßte man gezielt nach einer der früheren Sekretärinnen fragen , die sich möglicher Weise an Kontaktnamen erinnern könnten ?

Ich bin gern bereit , wenn ich wieder nach Hamburg komme , einmal bei den Grundstücksnachbarn von ehemals Wiegleb & Scharf nach zu fragen - die alten Gebäude waren zumindest im letzten Herbst noch vorhanden .

Frohe Ostern Garrett
Antworten