Kojen - Unterkonstruktion

acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Kojen - Unterkonstruktion

Beitrag von acksel » Sa 11. Dez 2010, 16:19

Ich verstehe nicht, warum es immer noch Probleme macht, hier Fotos einzustellen.
eine anleitung dazu habe ich schon -zig mal gepostet.
Mit "Datei speichern unter" wird lediglich die Datenmenge reduziert, nicht aber das Bildformat. Dieses wird separat geändert, z.B auf 640X480 PIXEL. Dann sind die Bilder fürs Forum richtig.
Am Besten, man hostet die Bilder bei einem Bilderhoster, hier kann man aiuch das passende Format wählen, bekommt eine URL, kopiert diese ins post, vorn und hinten den img-code dran und gut ist.
Ich verstehe nicht, warum diese Funktion nicht direkt ins Forum eingebunden wird.
Siehe auch: Internetangebot!
Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Kojen - Unterkonstruktion

Beitrag von acksel » Sa 11. Dez 2010, 16:22

Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Kojen - Unterkonstruktion

Beitrag von acksel » Sa 11. Dez 2010, 16:25

DFefqEFEQ
Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
Joachim
Beiträge: 119
Registriert: Di 7. Aug 2007, 18:11

Re: Kojen - Unterkonstruktion

Beitrag von Joachim » Sa 11. Dez 2010, 22:22

Vielen Dank Axel!
Du hattest mir auch schon erklärt wie ich die Bilder größer bekomme. Die Größe über die Pixel einzustellen ist logisch, jetzt habe ich's verstanden, aber die Anregung das Verfahre im Forum zu automatisieren fände ich auch gut!
Kann natürlich zu gigantischen Datenmengen auf dem Server führen wenn viele megafotos in die Texte eingebunden werden!
Wäre aber eher ein Thema für "Vermischtes" oder "Internet".
Joachim
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Kojen - Unterkonstruktion

Beitrag von acksel » So 12. Dez 2010, 06:52

Da habe ich es ja angeregt, aber keine Antwort erhalten, das ärgert mich ein wenig, weil hier offenbar viele so ihre Probleme mit Bildern haben. Oftmal heist es dann: Bilder per mail oder auf Anfrage.
Da ist schon Handlungsbedarf.

Eine anleitung für Bilder: Link in der signatúr anklicken!

Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
Michael Ruck
Beiträge: 82
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:53

Re: Kojen - Unterkonstruktion

Beitrag von Michael Ruck » So 12. Dez 2010, 13:06

am einfachsten ist es doch wohl, Bilder gleich mit der für e-mail Anhänge vorgesehenen Auflösung von 480x640 aufzunehmen. Zum Ansehen genügt die auflösung vollkommen und das Anfügen an den Text ist problemlos.
Gruß aus dem Süden
Micha
Nicky Fesché de Almeida
Beiträge: 74
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 14:13

Re: Kojen - Unterkonstruktion

Beitrag von Nicky Fesché de Almeida » Fr 17. Dez 2010, 11:14

Hallo und guten Tag,
macht es nicht mehr Sinn, zunächst nach der Ursache der feuchten Bretter zu suchen. Früher im meinem Folke schliefen wir in Schlafsäcken, heute geniesse ich, unter richtigen Betten zu schlafen, die, tagsüber hinter der Rückwand verstaut sind. Sie sind den ganen Sommer über knochentrocken.
Besten Gruß
Nicky Fesché
Nicky Fesché de Almeida
Elbchaussee 513
22587 Hamburg-Blankenese
mobil +49 1741928557
nicky-fesche-de-almeida@web.de
Björn
Beiträge: 17
Registriert: Di 22. Aug 2006, 10:45

Re: Kojen - Unterkonstruktion

Beitrag von Björn » Fr 17. Dez 2010, 11:22

Das ist keine schlechte Idee - aber für mich ist der Grund relativ klar: Da die Bretter nicht die geringe Breite von Brettern in einem Lattenrost haben (und ich keine extra Belüftungsmatte unter den Polstern habe) geht die komplette Feuchtigkeit vom Schwitzen in der Nacht eben nicht nur in den Schaumstoff, sondern auch weiter.

Das ist unabhängig wo drin oder drunter wir schlafen (zeigt meine Erfahrung mit Decken und verschiedenen Arten von Schlafsäcken).

Und da wir immer recht lange Törns machen, ist auch nicht genügend Zeit die Kissen jeden Tag in die Sonne zu legen (so denn Sonne scheint) - d.h. wärend eines normalen verlängerten Wochenendes liegen die Polster einfach auf den Brettern und geben Feuchtigkeit ab....
Antworten