Hallo Forum,
an meinem 15er Holzjollenkreuzer habe ich den Unterwasseranstrich vollständig entfernt und muss ihn nun neu aufbauen. Ein wichtiger Eckpunkt ist, dass ich das Holz gut mit Owatrol D1 tränken möchte und das der Endanstrich CMP Seajet 037 Coastel sein soll. Mit dem habe ich bei meiner alten H-Jolle sehr gute Erfahrungen gemacht, was Preis/Leistung angeht und den Bewuchs in meinen Revier. Was mache ich dazwischen als Primer und Dickschicht? Kann mir da jemand einen guten, vielleicht erprobten Tipp geben.
Gruss an alle Karsten
Schichtaufbau für Antifouling
-
André bauer
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Schichtaufbau für Antifouling
Hallo Karsten,
für so spezielle Fragen haben die Farbhersteller alle Ihren Kundenservice bzw. gute Farbenhändler können auch die richtigen Farben zusammenstellen.
Ob diese Antifouling überhaupt auf Öl aufgebracht werden kann, könnte Dir hier nur jemand sagen, der zufälligerweise schon die gleiche Kombination verarbeitet hat.
Grüße,
André
für so spezielle Fragen haben die Farbhersteller alle Ihren Kundenservice bzw. gute Farbenhändler können auch die richtigen Farben zusammenstellen.
Ob diese Antifouling überhaupt auf Öl aufgebracht werden kann, könnte Dir hier nur jemand sagen, der zufälligerweise schon die gleiche Kombination verarbeitet hat.
Grüße,
André
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Re: Schichtaufbau für Antifouling
Hallo André,
ja das habe ich bereits versucht. Die Hersteller haben halt ihre Produkte und es interessiert keine Kompatibilität zu Produkten anderer Hersteller. Die Händler bieten zwar möglicherweise alle Produkte an aber lehnen sich nicht aus dem Fenster bzw. wissen sie auch nicht alles. Da muss ich wohl selber probieren. Bei meiner H-Jolle hatte ich das Antifouling von CMP einfach auf das alte Antifouling drübergestrichen und es hielt... mal sehen.
Gruss Karsten
ja das habe ich bereits versucht. Die Hersteller haben halt ihre Produkte und es interessiert keine Kompatibilität zu Produkten anderer Hersteller. Die Händler bieten zwar möglicherweise alle Produkte an aber lehnen sich nicht aus dem Fenster bzw. wissen sie auch nicht alles. Da muss ich wohl selber probieren. Bei meiner H-Jolle hatte ich das Antifouling von CMP einfach auf das alte Antifouling drübergestrichen und es hielt... mal sehen.
Gruss Karsten
