Welches Holz unterdecks

Antworten
Thorsten Lüders

Welches Holz unterdecks

Beitrag von Thorsten Lüders » Di 2. Mär 2004, 11:43

Da ich im Sommer 2003 mein Deck neu verfugen wollte und im Zuge dessen die alten rotten Sperrholzplatten unter dem Teakdeck durch Neue ersetzt habe, habe ich natürlich auch Balkenweger und den restlichen Unterbau entfernt. Nun gehts ans Wiederaufbauen und ich frage mich, welches Holz ich nehmen sollte.
Momentan tendiere ich zu Lärche.
Mahagonie oder Teak fallen aus Kostengründen weg, ebenso Eiche.
Einkalkulieren muss ich ja, das das Deck irgendwann wieder ein bischen Wasser durchlässt. Möchte da ja nicht das mir gleich alles wegfault...
Somit sollte es schon was Anständiges sein.

Hat jemand eine Idee??

Gruß
Thorsten
www.yachtie.de
axel

Re: Welches Holz unterdecks

Beitrag von axel » Di 2. Mär 2004, 13:28

da verstehe ich was nicht, bzw. die reihenfolge ist mir nicht klar:

hast du letztes jahr das deck neu verfugt, und UNTER dem deck die sperrholzplatten weggenommen, und nun balkweger? was ist der "restliche" unterbau?

was war denn vorher drunter?
Thorsten Lüders

Re: Welches Holz unterdecks

Beitrag von Thorsten Lüders » Di 2. Mär 2004, 15:26

Hallo Axel,

ist ganz einfach zu verstehen.

Guckst Du hier: http://www.yachtie.de/BorasDeck.htm

Da kannst Du Dir die ganze Aktion anschauen.

Die Frage ist nur, welches Holz nehme ich zum Wiederaufbau...

Gruß
Thorsten
www.yachtie.de
Jochen Ruoff

Re: Welches Holz unterdecks

Beitrag von Jochen Ruoff » Di 2. Mär 2004, 16:21

Kiefer oder Tanne ( der alte Rasmussen von
A+R hat Weißtanne verwendet)
Lärche wäre auch prima, wenn sie nicht so
leicht Spalten würde.

Gruß
Jochen
Jochen Ruoff

Re: Welches Holz unterdecks

Beitrag von Jochen Ruoff » Di 2. Mär 2004, 16:23

Lärche vielleicht für den Balkweger, er hat größere Dimensionen wie die Decksbalken und
spalte beim Schraubeneindrehen deshalb nicht so leicht. Lärche ist das Wiederstandsfähigste einheimische Nadelholz.

Gruß

Jochen
Antworten