Backstagewinden

Antworten
Sunbody
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Dez 2011, 09:44

Backstagewinden

Beitrag von Sunbody » Mi 14. Dez 2011, 09:50

Ich habe eine Miranda Feria Coupe restauriert. Das war eigendlich totalschaden. Jetzt ist sie so weit wieder fit. Mein Proplem sie hat im Cockpit vorne auf beiden Seiten Kurbeln. Diese sollen wohl für Backstage sein. Nur die Segelyacht hatte laut Prospekt Topsegelung. So habe ich einen Mast besorgt und auch entsprechend befestigt. Vor und Achterstag oben. An den Seiten in 4/5 höhe Oberwanten und Unterwanten. Das Drahtseil von den Kurbeln kommt ca 1m achtern der Mastbefestigung direkt an der Schiene für die Vorsegel raus und hat ca 1m Hub. Wo soll ich denn jetzt diese Backstage (wenn es dafür ist ) am Mast ansetzten ?
Dateianhänge
Quad_025_2735.jpg
Quad_025_2735.jpg (127 KiB) 1420 mal betrachtet
Foto0068_2734.jpg
Foto0068_2734.jpg (124.47 KiB) 1420 mal betrachtet
kstubenrauch
Beiträge: 486
Registriert: Di 10. Jun 2008, 12:35

Re: Backstagewinden

Beitrag von kstubenrauch » So 18. Dez 2011, 22:11

Moin Gerhard,

2 denkbare Optionen:

1. Die Räder sind original und gehörten zum Topprigg. Dann können die Backstagen - gemeinsam mit einem Babystag vor dem Mast nur zur Stabilisierung des (wohl recht dünnen) Mastes bei Hack am Wind gedient haben; Ansatzpunkt 4/5 Höhe könnte dann passen; meist gab es in solchen Fällen sogar 2 Ansatzpunkte, die dann zur Backstagleine zusammen geführt wurden

2. Die Räder sind nicht original und es gab zwischenzeitlich mal ein 7/8 Rigg, zu dem die Backstagen gehörten

Am besten, Du sprichst mit einem Rigger oder Segelmacher vor Ort, der dann aufgrund des Materials, das Du jetzt nutzen willst eine Empfehlung ausspricht, ob der jetzige Mast nun Backstagen benötigt oder nicht.

Viel Glück,

Kaspar
Antworten