Nun möchte ich auch meinen "schleifstaub" dazu geben
Über was für Lackstärken bzw. -dicken sprechen wir denn? 1 Schicht 2......?
Ich habe gute Erfahrungen mit den Dreick-Farbschabern gemacht! Die Schneide leicht
an den Ecken angeschliffen: Die Schneide ist dan leicht gerundet und die Ecken "hauen" dann nicht ins Holz - von wegen Riefen und so.
Unterstützt wird das ganze mit einen Heißluftfön. Aber nicht den Lack abbrennen.
Ist der Lack nicht zu dick, dann reicht auch der Schaber!
Mit ein bischen Übung kann mann/ frau damit eine ganze Mengen herunterziehen.
Die Ecken , die nicht erreicht werden können, sind dann "Futter" für den Multimaster mit einem flexibelen Schleifdreick. Aber auch hier ist Üben angesagt - nur weil Fein draufsteht, geht die Arbeit nicht von selbst!
So habe ich die ORCA von innen bearbeitet und das zweite Boot wir auch so "ausgezogen".
Ps.: ORCA war 7.30 m lang und die ELSIE ist 8.00 m (nur um eine GRössen Vorstellung zu haben !
