Nu hab ich endlich eine Idee für den Namen meines Bötchens -
DON'T PANIC
Soo flach sind die Nieten natürlich nicht. Sie stehen vorschriftsmäßig kegelförmig vor, nur die Stifte sind halt abgeknipst und flachgekloppt- ich denke, da ist alles in Ordnung. Leider ist die Verbindung zwischen den Spanten und dem Decksbalken an einigen Stellen rott. Ich denke, das werde ich schäften und dann schick verschrauben müssen.
Wird langsam kalt abens in der Halle.
Grüße, Alexander
Folke-Planken erneuern
Re: Folke-Planken erneuern
Pass' auf, das dir der Zustand Kälte nicht unfremd wird, wenn eine Überprüfung der flachgehauenen Metallgebilde dir eine Tapetennietung offenbart, ........die Kegelscheiben mit kurzen Kupfernägeln dort befestigt, wo einst richtige Nieten saßen.
Mit deinen Planken sollte es keine Probleme geben, wenn die ausgebaute Planke sofort mit etlichen Zwingen auf einem stabilen Brett fixiert wird, um sie als Modell zu nutzen. Auch nach 55 Jahren macht sie einen Satz in die ursprüngliche Form, sobald sie freigelassen wird.
grüßchen,gfs.
Mit deinen Planken sollte es keine Probleme geben, wenn die ausgebaute Planke sofort mit etlichen Zwingen auf einem stabilen Brett fixiert wird, um sie als Modell zu nutzen. Auch nach 55 Jahren macht sie einen Satz in die ursprüngliche Form, sobald sie freigelassen wird.
grüßchen,gfs.