Tank versiegeln
Tank versiegeln
Bei meinem 5,5er (Stahlbau) wird gerade der Motor getauscht. Dabei soll der ursprünglich vorgesehene Tank (eine Abteilung der Bilge, ca. 180 L) wieder reaktiviert werden. Er war 20 Jahre nicht in Benutzung. Ich habe ihn gereinigt und den Flugrost entfernt; jetzt stellt sich die Frage nach Versiegelung und Beschichtung. Normalerweise würde ich Primocon verwenden, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, aber ist Primocon resistent gegen Diesel? Was kann man sonst nehmen? Danke für alle Tipps
Re: Tank versiegeln
Hallo Tom,
Die Jungs (und Mädels) von der Oldtimer-Fraktion (Autos) haben das selbe Problem.
Du mußt treibstoffbeständige Farbe nehmen, ich kann mir nicht vorstellen daß Primocon dies ist.
Hier ein paar Adressen für Tanksiegel-Produkte:
Ammon Technik, Kreuzstraße 6, 97424 Schweinfurt, Tel. 09721-41455
Münchner Oldtimer-Service, Sundergaustrße 138, 81739 München, Tel. 089-6062533
Fertan GmbH, Postfach 100953, 66009 Saarbrücken, Tel. 0681-71046
Die Autos haben ja kleinere Tanks ohne Möglichkeit direkt an das Innere zu kommen. Deshalb wird dort erst mit Chemie entrostet, entfettet und dann versiegelt.
Viel Erfolg.
So long, Birger
Die Jungs (und Mädels) von der Oldtimer-Fraktion (Autos) haben das selbe Problem.
Du mußt treibstoffbeständige Farbe nehmen, ich kann mir nicht vorstellen daß Primocon dies ist.
Hier ein paar Adressen für Tanksiegel-Produkte:
Ammon Technik, Kreuzstraße 6, 97424 Schweinfurt, Tel. 09721-41455
Münchner Oldtimer-Service, Sundergaustrße 138, 81739 München, Tel. 089-6062533
Fertan GmbH, Postfach 100953, 66009 Saarbrücken, Tel. 0681-71046
Die Autos haben ja kleinere Tanks ohne Möglichkeit direkt an das Innere zu kommen. Deshalb wird dort erst mit Chemie entrostet, entfettet und dann versiegelt.
Viel Erfolg.
So long, Birger
Re: Tank versiegeln
Danke!
Re: Tank versiegeln
Hallo auch,
unterhalte dich doch mal mit dem Heizungsbau-Fritzen deines geringsten Mißtrauens über Tanksanierung. Die verwenden schon seit etlichen Jahren eine kraftstoffbeständige Epoxy-Versiegelung, welche in (Heizungs-) Stahltanks sogar kleinere Undichtigkeiten erfolgreich für wahrscheinlich mehrere Jahrzehte kuriert.
unterhalte dich doch mal mit dem Heizungsbau-Fritzen deines geringsten Mißtrauens über Tanksanierung. Die verwenden schon seit etlichen Jahren eine kraftstoffbeständige Epoxy-Versiegelung, welche in (Heizungs-) Stahltanks sogar kleinere Undichtigkeiten erfolgreich für wahrscheinlich mehrere Jahrzehte kuriert.