Oregon Pine

Antworten
Lothar

Oregon Pine

Beitrag von Lothar » Di 12. Apr 2005, 09:36

Hallo zusammen,

habe das Vordeck (aus Oregon Pine) meines Bootes von altem Lack befreit, bis 120er Körnung geschliffen.

Muss jetzt feststellen, das das Holz an mehreren Stellen rötlich gefärbt ist (und nicht ein warmer Gelbton wie eigentlich üblich), sieht eher aus wie Buche.

Was ist passiert??? Hat das Schleifpapier abgefärbt?

Hat jemand schon mal etwas ähnliches beobachtet? Wer kann helfen? Das Boot steht in einer Scheune, Tageslicht kommt kaum rein.

Freundliche Grüße
Lothar

Christian

Re: Oregon Pine

Beitrag von Christian » Mi 13. Apr 2005, 20:29

Hallo auch,
Oregon ist von seiner Beschaffenheit ähnlich
wie z.B. Lärche... also harz- und terpentin-haltig. Es kann sein, daß durch eine Reaktion mit Licht diese Rotfärbung ausgelöst wird (ein Chemiker möge mich bitte verbessern). Ich kann sie aber beruhigen, denn es ist bei Oregon normal, daß es eine leichte bis mittlere Rotfärbung bekommt.
Schon oft erlebt, denn ich hab mal Bootsbauer gearbeitet.
jan

Re: Oregon Pine

Beitrag von jan » Do 14. Apr 2005, 00:38

hab auch mal bootsbauer gearbeitet!!!!

was für´n deutsch hier?
Ingo List

Re: Oregon Pine

Beitrag von Ingo List » Do 14. Apr 2005, 09:22

Ein Bootsbauer ist nun mal kein Schriftsteller und wenigstens kann er Groß- und Kleinschreibung, Jan...

Ingo
(der gar nicht weiss, ob das nun "Groß- und Kleinschreibung" oder "groß- und kleinschreibung" heisst oder heißt)
Christian

Re: Oregon Pine

Beitrag von Christian » Do 14. Apr 2005, 14:10

als" - " gearbeitet... dann eben.
Zufrieden Jan!
Bei uns auf der Werft hat auch mal ein
Jan gearbeitet. Den haben wir immer
verarscht, weil der genau so klugscheisserig war wie Du!!!
Antworten