Stabdeck aus Mahagoni

arthur
Beiträge: 130
Registriert: So 15. Jul 2012, 15:01

Re: Stabdeck aus Mahagoni

Beitrag von arthur » Mi 22. Nov 2017, 10:29

Hallo Zusammen,

also ursprünglich waren die Deckslinien gerade ausgerichtet, erst später differenzierte man zwischen Segel- und Motorbooten und die bekannten "Mahagonifische" kamen bei den Segelbooten aufs (Teak-) Deck. Schaut euch mal alte Risse an (um 1890 etc). Und wer hats erfunden? Die US-Amerikanischen Bootsbauer fingen damit an - Herreshoff war der Erste! Er nahm Pinie und recht schnell auch Mahagoni als Streifenlösung.

Beste Grüße


André bauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Andre,
>
> bei Motorbooten legt man traditionell die Planken
> gerade, bei Segelbooten dagegen parallel zur
> Deckskante.
>
> Georgus bietet Platten in verschiedenen Varianten
> an, ob auch Mahagoni weiß ich gerade nicht.
> Allerdings würde ich aus obigen Gründen keine
> Platte verwenden.
> Wäre auch schwerer als ein geplanktes Deck, weil
> Sperrholz schwerer ist als ein geplanktes Deck.
> Und Sperrholz auf Sperrholz ist doppelt gemoppelt
> und mit Sicht auf Fäulnisresistenz auch weniger
> sinnvoll, da industriell verpresstes Sperrholz
> resistenter ist als selbst verklebtes.
>
> Grüße,
> André


arthur
Beiträge: 130
Registriert: So 15. Jul 2012, 15:01

Re: Stabdeck aus Mahagoni

Beitrag von arthur » Sa 25. Nov 2017, 13:52

hier ein Besipielbild eines Nachbaues, an dem man die Linien sehr gut erkennt
Dateianhänge
11870001_5073.jpg
11870001_5073.jpg (132.64 KiB) 3273 mal betrachtet
03Deckfromaftundressed_5072.jpg
03Deckfromaftundressed_5072.jpg (636.68 KiB) 3273 mal betrachtet
Andre R363

Re: Stabdeck aus Mahagoni

Beitrag von Andre R363 » Sa 25. Nov 2017, 14:06

Das Deck ist drauf. Fugen aus Epoxy. Leider habe ich das Epoxy zu dünn angerührt. Es ist verlaufen und nicht bündig mit dem Deck. Muss es anschleifen und nochmal nacharbeiten.
Auf dem Foto ist das Deck noch ungeschliffen.
hermann.l
Beiträge: 170
Registriert: So 18. Jan 2009, 20:12

Re: Stabdeck aus Mahagoni

Beitrag von hermann.l » So 17. Dez 2017, 14:43

Hallo Andre.
Hast du mal wieder ein paar Bilder für einen Neugierigen ?
Ich wünsche weiterhin frohes Schaffen unf gutes Gelingen.
Schönes Fest erfolgreich ins neue Jahr und in die neue Saison
wünsche ich dir.
Gruß vom Skipper
Hermann
und seinem 54 Jahre alten Holzboot
Andre R363

Re: Stabdeck aus Mahagoni

Beitrag von Andre R363 » So 17. Dez 2017, 19:35

Ja klar
Dateianhänge
Deck_5100.jpg
Deck_5100.jpg (133.92 KiB) 3273 mal betrachtet
hermann.l
Beiträge: 170
Registriert: So 18. Jan 2009, 20:12

Re: Stabdeck aus Mahagoni

Beitrag von hermann.l » So 17. Dez 2017, 19:50

Sehr gut , Andre.
Jetzt hast du ein schönes neus Jahr mit dem Boot.
Zwsr noch genug Arbeit , aber die Decksoptik ist schonmal
fantastisch gut (zu erahnen )
Gruß vom Skipper
Hermann
und seinem 54 Jahre alten Holzboot
Andre R363

Re: Stabdeck aus Mahagoni

Beitrag von Andre R363 » So 17. Dez 2017, 21:47

Hallo nochmal, jetzt vom PC aus.
Hier noch ein paar Bilder.
Ich habe alles abgeklebt und dann die Fugen mit Epoxy-Graphit ausgegossen.
Leider war die Mischung zu dünn. Viel Epoxy ist über Nacht nach Achtern weggelaufen.
Jetzt muss ich die Stellen in denen Epoxy fehlt nachbessern. Doppelte und nervige Arbeit.

Dateianhänge
DSC09581_5103.jpg
DSC09581_5103.jpg (111.34 KiB) 3273 mal betrachtet
DSC09541_5102.jpg
DSC09541_5102.jpg (108.72 KiB) 3273 mal betrachtet
DSC0947_5101.jpg
DSC0947_5101.jpg (122.99 KiB) 3273 mal betrachtet
Andre R363

Re: Stabdeck aus Mahagoni

Beitrag von Andre R363 » So 17. Dez 2017, 21:52

noch ein paar Bilder
Dateianhänge
DSC0946_5105.jpg
DSC0946_5105.jpg (97.6 KiB) 3273 mal betrachtet
DSC0875_5104.jpg
DSC0875_5104.jpg (115.69 KiB) 3273 mal betrachtet
hermann.l
Beiträge: 170
Registriert: So 18. Jan 2009, 20:12

Re: Stabdeck aus Mahagoni

Beitrag von hermann.l » Mi 20. Dez 2017, 17:04

Sehr gut . Weiterhin gutes Gelingen im neuen Jahr.
Gruß vom Skipper
Hermann
und seinem 54 Jahre alten Holzboot
Antworten