Schlimmer geht immer
- 
				Michael Ruck
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:53
Re: Schlimmer geht immer
So, alles morsche entfernt
			
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- DSC04618_5226.jpg (109.64 KiB) 10890 mal betrachtet
 
- 
				Michael Ruck
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:53
Re: Schlimmer geht immer
So, alles morsche entfernt, 2m Kielbrett, 3 Wrangen und das Motorfundament. Wie auf den Photos ersichtlich hat  das Kielbrett einen Sprung von ca. 3 cm vorne und hinten. Sollte ich das Reparaturstück daher lamelieren oder aus einer 10 cm Bohle das Stück beihobeln. Der Einbau soll von unten erfolgen indem ich auf einer Seite der Spanten soviel Nieten rausnehme dass ich die soweit hochdrücken kann um das Reparaturstück einzu fügen. Auf Grund des Platzes wird mir wohl nur einen Überplattung zu den vorhanden Kilebrettenden übrigbleiben. Das Motorfundament war durch die Kielplanken mit Schloßschrauben verbolzt. Da sind jetzt ziemlich ausgefranzte Löcher übriggeblieben. Macht wohl Sinn die Wrangen um Wrangenbreite versetzt wieder so einzubauen und neue Löcher bohren. Das ist mein Plan. Bei allzu großen Denkfehlern freue ich mich auf bessere Vorschläge
Gruß aus dem Süden
Micha
			
							Gruß aus dem Süden
Micha
- Dateianhänge
- 
			
		
				- DSC04622_5230.jpg (139.79 KiB) 10890 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- DSC04620_5229.jpg (137.15 KiB) 10890 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- DSC04618_5228.jpg (109.64 KiB) 10890 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- DSC04619_5227.jpg (134.36 KiB) 10890 mal betrachtet
 
Re: Schlimmer geht immer
Moin Micha.
Ohne dem entgültigen Ablauf vorgreifen zu wollen ,
M.E. kommst du über einen (Teil -) Austausch beider Kielplanken nicht
drumrum . Die müssen doch vernünftig mit dem ebenfalls zu erneuernden
Teilkiel verbunden werden . Im jetzigen Zustand erscheint mir die freie
Plankenkante zum Kiel nicht besonders vertrauenserweckend . Du würdest dir
da sonst die zukünftige neue Baustelle einhandeln . Hinzu kommen noch die
ausgefressenen Löcher für das Motorfundament . Haufenweise neue Wrangen stehen
eh ins Haus . Da würde ich massive Eichen Bretter für besorgen. Du musst doch
erstmal für ausreichende Stabilität im Bereich um den Kiel sorgen .
Kiel lammellieren ist ja kein Problem . Das passend Hobeln aus dem vollen auch
nicht . Ich musste auch 2 m Kielstück erneuern. Habs auch gehobelt .
Weiterhin viel Erfolg.
			
			
									
									Ohne dem entgültigen Ablauf vorgreifen zu wollen ,
M.E. kommst du über einen (Teil -) Austausch beider Kielplanken nicht
drumrum . Die müssen doch vernünftig mit dem ebenfalls zu erneuernden
Teilkiel verbunden werden . Im jetzigen Zustand erscheint mir die freie
Plankenkante zum Kiel nicht besonders vertrauenserweckend . Du würdest dir
da sonst die zukünftige neue Baustelle einhandeln . Hinzu kommen noch die
ausgefressenen Löcher für das Motorfundament . Haufenweise neue Wrangen stehen
eh ins Haus . Da würde ich massive Eichen Bretter für besorgen. Du musst doch
erstmal für ausreichende Stabilität im Bereich um den Kiel sorgen .
Kiel lammellieren ist ja kein Problem . Das passend Hobeln aus dem vollen auch
nicht . Ich musste auch 2 m Kielstück erneuern. Habs auch gehobelt .
Weiterhin viel Erfolg.
Gruß vom Skipper 
Hermann
und seinem 54 Jahre alten Holzboot
						Hermann
und seinem 54 Jahre alten Holzboot
- 
				Michael Ruck
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:53
Re: Schlimmer geht immer
So 5cm starke Eiche stehen in der Werkstatt für 4 neue Wrangen Eine Eichenbohle beim Schreiner meines Vetrauens zum beihobeln für das Kielbrett. Bevor ich mich nun bei Toplicht für die nächsten Jahre mit Nietnägel eindecke, meine Frage wo man Nieten auch in kleineren Mengen bekommen kann. Danke für eure Rückmeldung 
Gruß aus dem Süden
micha
			
			
									
									
						Gruß aus dem Süden
micha
Re: Schlimmer geht immer
Schau mal bei Lindemann,
Michael
			
			
									
									
						Michael
- 
				Michael Ruck
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:53
Re: Schlimmer geht immer
Danke für den Tipp leider brauche ich 4mm Vierkant mind. 75mm lang ca. 40 Stück. Sowas hat Lindemann nicht.
Gruß Micha
			
			
									
									
						Gruß Micha
Re: Schlimmer geht immer
Ich gucke mal bei mir.
Gruß Michael
			
			
									
									
						Gruß Michael
Re: Schlimmer geht immer
Hallo Micha,
wieviel Nieten brauchst du denn, ich habe sowas da 4 x 75,
brauchst du auch die Scheiben dazu ?
Mit freundlichen Grüßen
Hape
			
			
									
									
						wieviel Nieten brauchst du denn, ich habe sowas da 4 x 75,
brauchst du auch die Scheiben dazu ?
Mit freundlichen Grüßen
Hape
- 
				Michael Ruck
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:53
Re: Schlimmer geht immer
Hallo Hape
danke für dein Angebot. Ich schau übers Wochenende mal nach und schicke dir eine PN
Gruß aus dem Süden
Micha
			
			
									
									
						danke für dein Angebot. Ich schau übers Wochenende mal nach und schicke dir eine PN
Gruß aus dem Süden
Micha
- 
				Michael Ruck
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:53
Re: Schlimmer geht immer
hallo hape
habe dir eine PN geschickt.
Gruß
Micha
			
			
									
									
						habe dir eine PN geschickt.
Gruß
Micha
