Teakholzlieferung aus Brasilien
Teakholzlieferung aus Brasilien
Hallo,
trage mich mit dem Gedanken für meine Yachtrestaurierung
www.classic-hochsee-rennyacht.de
(über einen bekannten Sägewerksbesitzer in Brasilien) Teakholz direkt nach Deutschland zu importieren. Rein in Container und dann per Schiff oder Flugzeug nach Deutschland.
Hat noch jemand Bedarf? Je größer die Menge, umso günstiger der Preis.
Herzliche Gruesse aus dem Allgaeu
Michael
trage mich mit dem Gedanken für meine Yachtrestaurierung
www.classic-hochsee-rennyacht.de
(über einen bekannten Sägewerksbesitzer in Brasilien) Teakholz direkt nach Deutschland zu importieren. Rein in Container und dann per Schiff oder Flugzeug nach Deutschland.
Hat noch jemand Bedarf? Je größer die Menge, umso günstiger der Preis.
Herzliche Gruesse aus dem Allgaeu
Michael
Re: Teakholzlieferung aus Brasilien
Hola,
will hier nicht den Moralischen spielen, aber gerade bei Brasilien sollte mensch zumindest bedenken, dass das Holz oft illegal geschlagen wird und dass Entwaldung eines der grössten Probleme des Landes ist. Daher wenn schon Teakholz, dann den "bekannten" Sägewerksbesitzer ruhig mal fragen, woher das Holz stammt. Nach Möglichkeit Holz mit FSC-Zertifikat kaufen. Vergleiche z.B. den Holzartikel von vor ein paar Tagen: http://www.greenpeace.de/themen/waelder ... olzes_auf/
Fröhliche Winterarbeiten
Matthias
will hier nicht den Moralischen spielen, aber gerade bei Brasilien sollte mensch zumindest bedenken, dass das Holz oft illegal geschlagen wird und dass Entwaldung eines der grössten Probleme des Landes ist. Daher wenn schon Teakholz, dann den "bekannten" Sägewerksbesitzer ruhig mal fragen, woher das Holz stammt. Nach Möglichkeit Holz mit FSC-Zertifikat kaufen. Vergleiche z.B. den Holzartikel von vor ein paar Tagen: http://www.greenpeace.de/themen/waelder ... olzes_auf/
Fröhliche Winterarbeiten
Matthias
Re: Teakholzlieferung aus Brasilien
Hallo Matthias,
danke fuer den Hinweis mit Brasilien und Umweltschutz. kann ich Dir nur zustimmen!
Allerdings ist es in diesem Falle so, dass es sich um ein Minisaegewerk im eigenen (Ur-)Wald handelt, welches nur zum Ausforsten und nicht zum Niedermachen des Waldes dient.
Geld verdient mein Bekannter mit elektronischen Dingen. Also keine Panik!
Es soll hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion ueber die Verwendung edler Hölzer im Bootsbau und zu wohnlichen Zwecken gefuehrt werden.
Es gilt wohl: So sparsam wie moeglich mit den natuerlichen Ressourcen umgehen.
In diesem Sinne
schoene und besinnliche Weihnacht
Michael
danke fuer den Hinweis mit Brasilien und Umweltschutz. kann ich Dir nur zustimmen!
Allerdings ist es in diesem Falle so, dass es sich um ein Minisaegewerk im eigenen (Ur-)Wald handelt, welches nur zum Ausforsten und nicht zum Niedermachen des Waldes dient.
Geld verdient mein Bekannter mit elektronischen Dingen. Also keine Panik!
Es soll hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion ueber die Verwendung edler Hölzer im Bootsbau und zu wohnlichen Zwecken gefuehrt werden.
Es gilt wohl: So sparsam wie moeglich mit den natuerlichen Ressourcen umgehen.
In diesem Sinne
schoene und besinnliche Weihnacht
Michael
Re: Teakholzlieferung aus Brasilien
Halllo,
ich hätte eventuell Interesse an dem Teakholz, was würde 1 Kubik in etwa kosten.
Herzliche Grüsse vom schönen Ammersee
Akdogan
ich hätte eventuell Interesse an dem Teakholz, was würde 1 Kubik in etwa kosten.
Herzliche Grüsse vom schönen Ammersee
Akdogan
Re: Teakholzlieferung aus Brasilien
wir sind erst in der Planungsphase. Kann deshalb noch nichts definitives zum Preis sagen.
Bis wann benoetigen Sie denn das Holz?
Michael
Bis wann benoetigen Sie denn das Holz?
Michael
Re: Teakholzlieferung aus Brasilien
Hallo,
Danke für die Antwort. Ich plane für die Holzarbeiten in den Zeitraum März, April 2006.
MfG
Akdogan
Danke für die Antwort. Ich plane für die Holzarbeiten in den Zeitraum März, April 2006.
MfG
Akdogan
Re: Teakholzlieferung aus Brasilien
Hallo,
lese jetzt erst von der geplanten Teakholzeinfuhr aus Brasilien.
Bin dabei einen Drachen zu restaurieren und benötige für diesen 8mm Teakholzstäbe.
Wie weit ist den die Planung und was würde ein Kubikmeter kosten (wenn es denn nicht schon zu spät ist)?
Grüße aus dem vorpommerschen Greifswald
Erik
lese jetzt erst von der geplanten Teakholzeinfuhr aus Brasilien.
Bin dabei einen Drachen zu restaurieren und benötige für diesen 8mm Teakholzstäbe.
Wie weit ist den die Planung und was würde ein Kubikmeter kosten (wenn es denn nicht schon zu spät ist)?
Grüße aus dem vorpommerschen Greifswald
Erik