bootslack

Kiste

Re: bootslack

Beitrag von Kiste » Do 25. Mai 2006, 00:06

Vorsicht mit Owatrol, das Zeug ist nur für Nadelhölzer gut. Habe mit damit mir damit das ganze Mahagonie-Cockpit versaut. Im Winter die Backskistendeckel voll getränkt und dann Lackaufbau. Im nächsten Jahr hin alles in Fetzen . Am Mast aus Spruce und dem Baum aus Tanne hielt es allerbest!

Kiste
Christoph Geyer

Re: bootslack

Beitrag von Christoph Geyer » Fr 26. Mai 2006, 11:45

Ahoi Kiste,
Owatrol ist nicht nur für Nadelhölzer zu empfehlen - wenn es richtig angewendet wird.
1. Beispiel: Vor zehn Jahren habe ich den Heckspiegel meiner H-Jolle (Eiche) nur mit Owatrol-D1 behandelt, jählich mit einem Küchenschwamm gereinigt mit und alle zwei Jahre mit einer Lage D1 aufgefrischt. Das Ergebnis ist makellos, Abschleifen nicht nötig.
2. Beispel: Vor drei Jahren habe ich Schandeck und Relingsleiste (Khaja guter Qualität) erneuert. Die Reelingsleiste ist mit D1(10x) und D2(3x) behandelt, das Schandeck mit Epifanes (4x, teils verdünnt). Beide Bauteile sind in Ordnung, nur die mit Epifanes lackierten Schandeckel sind deutlich ausgeblichen.
Fazit: Wenn man auf eine spiegelblanke Lackoberfläche vezichten kann, ist Qwatrol gesünder (für Boot und Mensch), haltbarer und damit auch wirtschaftlicher als die meisten modernen Lacke.

Viel Erfolg beim nächstem Mal
Christoph

Antworten