Hallo liebe Holzbootfans,
ich habe auf meinem Holzrand ( Kanadier ) Stockflecken, obwohl ich es mit D1 gestrichen habe.
Bekomme ich die nur durch Schleifen raus oder gibt es noch andere Tricks. Danke für Eure Antworten.
Gruß Andreas
Stockflecken auf Holzrand
Re: Stockflecken auf Holzrand
mit "stockflecken" ist normalerweise spak gemeint. du meinst wahrscheinlich, dass das holz schwarz geworden ist? frage ist, welches holz.
mancher hat es mit bleichen versucht, geht nicht wirklich gut. schleifen ist wohl die beste möglichkeit. wie oft hast du d1 gestrichen? hast du d2 auch verwendet?
mancher hat es mit bleichen versucht, geht nicht wirklich gut. schleifen ist wohl die beste möglichkeit. wie oft hast du d1 gestrichen? hast du d2 auch verwendet?
Re: Stockflecken auf Holzrand
Hallo,
sorry, dass ich mich erst so spät melde, aber ich habe nur selten Internetzugang auf der Arbeit.
Die Holzart kenne ich nicht. Ich habe ca. 10 Anstriche D1 gemacht, aber nur ca. 2 D2.
Ich denke , ich muss schleifen, habe aber Angst, dass ich zu tief gehen muss ??
Viele Grüße
ernest
sorry, dass ich mich erst so spät melde, aber ich habe nur selten Internetzugang auf der Arbeit.
Die Holzart kenne ich nicht. Ich habe ca. 10 Anstriche D1 gemacht, aber nur ca. 2 D2.
Ich denke , ich muss schleifen, habe aber Angst, dass ich zu tief gehen muss ??
Viele Grüße
ernest
Re: Stockflecken auf Holzrand
Ahoi Ernest,
wenn es nach Spak aussieht, lassen sich die schwarzen Stellen mit Oxalsäure (z.B. "Nettrol" oder manche Teakreiniger) mehr oder weniger entfernen.
Kiefer verfärbt sich leicht (Bläue) und Eiche (wegen der Gerbsäure), dann reicht die Verfärbung meistens tiefer ins Holz, ist dafür nicht schädlich. Das Beste Mittel zu Vermeidung von Spak ist eine gute Belüftung. D1 ist relativ durchlässig, wenn die Feuchtigkeit dann nicht abdunsten kann, gibt es Flecken.
Erfolg wünscht
Christoph
wenn es nach Spak aussieht, lassen sich die schwarzen Stellen mit Oxalsäure (z.B. "Nettrol" oder manche Teakreiniger) mehr oder weniger entfernen.
Kiefer verfärbt sich leicht (Bläue) und Eiche (wegen der Gerbsäure), dann reicht die Verfärbung meistens tiefer ins Holz, ist dafür nicht schädlich. Das Beste Mittel zu Vermeidung von Spak ist eine gute Belüftung. D1 ist relativ durchlässig, wenn die Feuchtigkeit dann nicht abdunsten kann, gibt es Flecken.
Erfolg wünscht
Christoph
Re: Stockflecken auf Holzrand
Hallo Christoph,
vielen Dank für Deine Tipps.-
Gruß Andreas
vielen Dank für Deine Tipps.-
Gruß Andreas