Goldverzierung (Pfeil) an Back und Steuerbord

Petra
Beiträge: 4
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 23:54

Re: Goldverzierung (Pfeil) an Back und Steuerbord

Beitrag von Petra » Di 6. Feb 2007, 21:03

Hallo André,

ich danke Dir für das Bild ! Sobald ich nährers über die "Goldpfeile" erfahren habe, verspreche ich euch, mich hier wieder zu melden.

Liebe Grüße

Petra
saillord
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 18:29

Re: Goldverzierung (Pfeil) an Back und Steuerbord

Beitrag von saillord » Fr 9. Feb 2007, 18:33

Moin*

zum Thema Goldpfeil packe ich einfach mal noch eine Frage hinzu: wir haben bei unsererm Bergspitzgatter im Rahmen der Rumpfrestaurierung auch die ehemals vorhandenen Pfeile wieder freigekratz - sie waren mit einer acrylspachtelmasse eingeebnet worden. Jetzt stellt sich nur die Frage, wie sie wieder golden zu bekommen sind: typisch scheint wohl Blattgold gewesen zu sein (mittels firnis) - gibt es auch eine andere bezahlbare Möglichkeit oder glänzt normales "Goldpulver" in Klarlack gelöst z.B. nicht stark genug ???

Besten Gruss * Raphael
cschlamkow
Beiträge: 43
Registriert: So 19. Feb 2006, 12:32

Re: Goldverzierung (Pfeil) an Back und Steuerbord

Beitrag von cschlamkow » Sa 10. Feb 2007, 20:14

Hallo,

ich habe im letzten Jahr einen "Zierstreifen" (kein A&R - keine Pfeile) auch mal aufgefrischt - dazu habe ich einfach im Baumarkt Goldlack gekauft und dann noch ein paar Schichten Klarlack drüber gemacht - bisher hat sich das bewährt.


Gruß,
Christian
Petra
Beiträge: 4
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 23:54

Re: Goldverzierung (Pfeil) an Back und Steuerbord

Beitrag von Petra » Di 13. Feb 2007, 20:56

Hallo zusammen, wie versprochen melde ich mich nun zurück. Bei meiner Recherche bin ich auf Krause und Wucherpfennig gestossen und Andreas Krause konnte mich aufklären. Die Form der Goldpfeile ist abhängig von der Länge der Yacht. Ergo: bei allen Drachen ist die die Verzierung identisch. Freundlicherweise bekam ich gleich Fotos zugemailt, dafür nochmals ein herzliches Dankeschön nach Kiel.

liebe Grüße
Petra
Christoph Blum
Beiträge: 7
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 19:30

Re: Goldverzierung (Pfeil) an Back und Steuerbord

Beitrag von Christoph Blum » Mi 14. Feb 2007, 08:35

Hallo,

ich besitze ein A&R STARboot von 1961. Bei dem guten Stück gibt es (leider) keine Goldpfeile. Wurde das bei diesen Booten generell nicht gemacht? Bei den kleineren PIRATEN gibt es die Pfeile doch auch.
Wäre es ein großer Stilbruch wenn ich im Zuge der Restauration selbst die Pfeile einfräsen würde?

Gruß,

Christoph B.
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Goldverzierung (Pfeil) an Back und Steuerbord

Beitrag von André bauer » So 18. Feb 2007, 21:13

Moin,
ich habe am Samstag von Björn Kaiser beim Rasmus Open Ship Pfeile für einen 50er Seefahrtkreuzer auf Folie bekommen. Wer welche haben möchte, melde sich mit Mailadresse.
Werde sie einscannen. Björn hat mir die Genehmigung gegeben, seine Pfeile weiter zu geben, mit der Bedingung das der Hinweis auf den Urheber erhalten bleibt.
Allerdings kann er nicht sagen, wie sich das Größenverhältnis zu anderen Booten verhält.
Die einzigen erhaltenen Pfeile im A&R Archiv sind demnach die der 80er Seefahrtkreuzer, die der 8mR sollen identisch sein. Björn hat die vom 80er genommen und anhand von Vergleichsmaßen in Zeichnungen runterskaliert.

Kontakt zu Björn Kaiser unter www.bootswerft-kaiser.de

Ich kann euch auch neue Pfeile am Rechner zeichnen, wenn Ihr rausfindet in welchem Verhältnis die zu denen vom 50er stehen müssen.
Auffällig ist, das nach Björn die Göhl (Hohlkehle) erst achterlich der Pfeile am Heck hochzieht, auf dem eingescannten Foto scheint die Göhl mit ihrem Ende auf die Ecke von Spiegel zu Außenhaut zu zeigen und die Pfeile ziehen im gleichen Radius mit hoch.
Auf anderen Fotos läuft sie aber gerader nach hinten.
Scheinbar ist auch hier wieder keine einheitliche Linie zu erkennen.

André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Antworten