Vorteilhaft ist dabei alle Maulschlüssel zw. 28-32mm zu haben (sihe Bild der Muttern).
Bei unserer Lill ist der vorderste Bolzen anders konstruiert als in der allg. Zeichnung von 1961.
Sie ist ja auch 14 Jahre älter

Parallel zw. Kielplanke und Ballast die Eschenkeile eingetrieben. Dort wo der Kielbolzen nicht mehr weiter nach oben mochte, den meistens doch schon vorhandenen Spalt genutzt um den entsprechenden Kielbolzen mit einem scharfen etwas dickeren Eisensägeblatt zu durchtrennen. Geht bestimmt auch mit einem sog. elektr. Fuchsschwanz. Das haben wir nur am Vordersten, am 2. von hinten und die beiden mittleren M12 VA Bolzen machen müssen.
Beim 2. Bolzen von hinten (es war der letzte noch zu bearbeitende) gab es einen kleinen Knall und wir wurden kurz auf dem Trailer, links und rechts sitzend, durchgeschüttelt. Der Ballast war vorab mit Platten am Trailer vor umfallen gesichert worden.
Nun noch das Boot 10cm hochgezogen, wg. eines noch vermeintl. vorhandenen Bolzen (Nr. 3 von hinten), welcher mit den Stahlkeilen sich nach oben drücken ließ.
Dann konnte der Trailer mit Ballast rausgefahren werden. Zur weiteren Bearbeitung.