hast Du von den Schleischeiben genauere Infos? Oder kannst Du mir vielleicht ein Foto mailen?
Bis jetzt habe ich an Schleifmitteln einiges ausprobiert (Schleifpapier, d.h. Excenter- und Dreieckschleifer, Messingbürste auf Bohrmaschine, Kupferbürste auf Bohrmaschine, Drahtbürste auf Bohrmaschine, Nylonbürste auf Bohrmaschine), alles mit dem "Erfolg", dass sich das Schleifmedium früher oder später (i.d.R. früher) mit Lack so zugesetzt hat, dass nix mehr ging.
Die besten Erfolge habe ich erzielt mit der klassichen Mach-heiß-und-Schab-dir-einen-Wolf-Methode und mit Ziehklingen. Ziehklingen funktionieren allerdings nur auf geraden und konvexen Flächen, dann aber hervorragend. Ziehklingen sind vielleicht nicht die schnellste Methode (Sandstrahlen ist sicherlich fixer

Nur kann man Ziehklingen leider nicht an engen Stellen (wie eben im Rumpf) einsetzen. Und da bin ich über jede Anregung dankbar!
Andreas: Sandstrahlen kann ich bei mir nicht: Ich stehe hinten in einer Ecke und vor und neben mir stehen ca. 25 andere Boote, deren Eigner mit Sicherheit nicht begeistert von dem Strahlgut sind (die fahren fast alle Klodeckel und Jogurtbecher

Viele Grüße, Oliver