neubau eines Klinkerbootes

flavio
Beiträge: 26
Registriert: Do 30. Okt 2008, 21:53

Re: neubau eines Klinkerbootes

Beitrag von flavio » So 21. Dez 2008, 10:06

lieber marcus
ich hatte genau daselbe problem. boote gibt es deren unendlich viele und schoene umso mehr. ich habe jedoch das glueck gehabt, mein wunschboot in einer bootsstube zu finden. nun ist es ja so, dass ein nachbau oft den konstrukteur ungluecklich machen koennte, wenn er davon nichts weiss. ich habe mich also auf die suche nach dem erbauer gemacht und siehe da, er hatte ueberhaupt kein problem damit, dass ich "seine" gondel nachbaue und er hat mir sogar etliche tipps gegeben. ich habe dann also dieses boot vermessen, einige dutzend fotos von jedem moeglichen detail genommen und mir aufgrund dieser masse erst mal einen 1:10 plan angefertigt. danach ein modell gebaut, um zu sehn ob wohl alles zusammenpasst und dann mit der 1:1 version der plaene begonnen. das nimmt natuerlich etlich zeit in anspruch, vermittelt aber einen schoenen einblick in die moeglichen schwierigeren details.
ich weiss nicht, wo es plaene gibt fuer eine rudergondel, aber meines wissens werden die in der regel recht simpel anhand der mallspanten gebaut, welche die bootsbauer schon haben. die haben aber natuerlich auch langjaehrige erfahrung mit "ihren" booten, und fuer mich als tischler kam es nicht in frage mal einfach draufloszubauen.
such dein traumboot und versuchs doch auf dieselbe art?!
gruss flavio
Marcus
Beiträge: 20
Registriert: Do 18. Dez 2008, 14:26

Re: neubau eines Klinkerbootes

Beitrag von Marcus » So 21. Dez 2008, 21:06

Guten Abend Flavio
Schlechthin wird ja behauptet das das haar eines Zimmermanns 1 cm dick währe,aber ich kann auch genau arbeiten.
Ja Risse habe ich nun schon einige eben auch aus dem besagten Buch geringe Veränderungen trau ich mir auch zu treffen aber so is das richtige immer noch nicht dabei.
Besonders mit Gaffelsegel ist besonders schon anzusehn.Kannst du mir über die Abdichtungssache zwischen den Planken noch was schreben?
was für eine Gondel baust du?ich habe einen Riss von einer venezianischen Gondel is auch sehr spannend weil die eine Wasserlinie länger ist als die andere.#
Gut , In welcher Gegend Wohnst du eigentlich?

Schönen Abend Marcus
helmsman-2

Re: neubau eines Klinkerbootes

Beitrag von helmsman-2 » So 18. Jan 2009, 20:52

Hallo Marcus,

ich habe mir nicht alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen, deshalb kommt mein Hinweis vielleicht doppelt.

Ich empfehle das Buch "Clinker Boatbuilding" von John Leather, ISBN 0-229-11818-6. Kann man sicher bei Amazon bestellen oder irgendwo (günstiger) antiquarisch bekommen.

Ansonsten, du kennst es ja schon vom Leistenbau: ich würde die Planken mit eingedicktem Epoxidharz kleben. Das gleicht kleinere (und größere) Ungenauigkeiten aus

Klaus
Marcus
Beiträge: 20
Registriert: Do 18. Dez 2008, 14:26

Re: neubau eines Klinkerbootes

Beitrag von Marcus » Mi 21. Jan 2009, 21:31

Hallo Klaus
Vielen dank für deinen tipp ich werde mir das buch kaufen ich hab schon gut angefangen der kiel aus eiche ist fertig herrliche Steven ich bin sehr glücklich über das ergebnis.
hab grad heute die nut für die kielplanke eingearbeitet.war nicht ganz einfach wegen der schmiege der verschiedenen winkel aber ruhe un dgeduld geht alles
.nur scheint mir die auflage der kielplanke nach oben etwas knapp aber wenn ich tiefer reingehe mit der nut dann sieht der kiel von unten nicht so toll aus.
das abdichten wollt ich gern mit baumwolle und teer machen ganz klassisch hab aber auch bissel angst wegen der dichtheit.
so ist eben der stand heute Viele grüße Marcus
Marcus
Beiträge: 20
Registriert: Do 18. Dez 2008, 14:26

Re: neubau eines Klinkerbootes

Beitrag von Marcus » Mi 21. Jan 2009, 21:38

Der kiel ist fertig .schöne arbeit.dauert seine zeit.nur kommts mir vor als hätten die kielplanken zu wenig auflage um sie an den kiel zu nageln?
hat jemand Tipps oder erfahrungen?
übrigens daske Klaus das buch werd ich mir kaufen.aber ich wollte ganz klassisch mit teer und baumwolle dichten.hat jemand erfahrung?
danke MArcus
Marcus
Beiträge: 20
Registriert: Do 18. Dez 2008, 14:26

Re: neubau eines Klinkerbootes

Beitrag von Marcus » Mi 21. Jan 2009, 21:42

der kiel ist fertig
Marcus
Beiträge: 20
Registriert: Do 18. Dez 2008, 14:26

Re: neubau eines Klinkerbootes

Beitrag von Marcus » Do 22. Jan 2009, 21:42

Hallo und danke Klaus für die Info
Antworten