Laufdeck
Re: Laufdeck
Hallo,
ja, würde mich interessieren. Vielleicht klappt es ja zeitlich. Bei anderem als Panthera bin ich immer nicht so sicher, ob es auch auf feuchten Stellen hält.
Dank für die Beschreibung
Gruß
Jan
ja, würde mich interessieren. Vielleicht klappt es ja zeitlich. Bei anderem als Panthera bin ich immer nicht so sicher, ob es auch auf feuchten Stellen hält.
Dank für die Beschreibung
Gruß
Jan
Re: Laufdeck
Hallo Thorsten,
wo kann man denn Hercuseal beziehen?
Wol liegen denn eigentlich die Vor- bzw Nachteile von MS-Polymer gegenüber PU (Sika)?
Gruß
Stefan
wo kann man denn Hercuseal beziehen?
Wol liegen denn eigentlich die Vor- bzw Nachteile von MS-Polymer gegenüber PU (Sika)?
Gruß
Stefan
Re: Laufdeck
Hallo Stefan,
Hercuseal bekommst Du hier: www.yachtie.de
Die Vorteile von MS-Polymer sind ziemlich vielfältig. Um es einfach auszudrücken: PU-Massen sind "Auslaufmodelle"
Alles was mit PU in den verschiedensten Variationen (siehe Sika und ihre zig Produkte) machbar ist, kannst Du mit zwei Sorten MS-Polymer auch.
MS-Polymere sind auch transparent zu bekommen, in fast allen Fällen ohne Primer einsetzbar, haften auch auf feuchten Untergründen, schleifbar, salzwasser- und UV-beständig, können für großflächige Verklebungen auch gespritzt werden.
Dies sind nur die Vorteile, die mit PU nur eingeschränkt möglich sind -deshalb auch die vielen verschiedenen Varianten, um jeweil dem benötigtem Zweck so nahe wie möglich zu kommen.
PU hab ich auch noch, aber nur auf Anfrage.
Gruß
Thorsten
der nicht sagt, das PU schlecht ist -immerhin hält das Boras Kiel zusammen...
Hercuseal bekommst Du hier: www.yachtie.de
Die Vorteile von MS-Polymer sind ziemlich vielfältig. Um es einfach auszudrücken: PU-Massen sind "Auslaufmodelle"
Alles was mit PU in den verschiedensten Variationen (siehe Sika und ihre zig Produkte) machbar ist, kannst Du mit zwei Sorten MS-Polymer auch.
MS-Polymere sind auch transparent zu bekommen, in fast allen Fällen ohne Primer einsetzbar, haften auch auf feuchten Untergründen, schleifbar, salzwasser- und UV-beständig, können für großflächige Verklebungen auch gespritzt werden.
Dies sind nur die Vorteile, die mit PU nur eingeschränkt möglich sind -deshalb auch die vielen verschiedenen Varianten, um jeweil dem benötigtem Zweck so nahe wie möglich zu kommen.
PU hab ich auch noch, aber nur auf Anfrage.
Gruß
Thorsten
der nicht sagt, das PU schlecht ist -immerhin hält das Boras Kiel zusammen...
Re: Laufdeck
moin,
die werbung für dein produkt ist ja die eine seite.
es heisst aber auch: never leave a winnig team, oder never change a running system..
wie sieht es mit langzeiterfahrungen aus? jetzt aber nicht sagen, es hält seit einem jahr ganz toll... mich würde schon ein zeitraum interessieren, der wirklich relevant ist, im vergleich zu beispielsweise wkt oder sika.
weil die arbeit, fugen zu machen ist nicht ohne, und lust ständig dranzusitzen hätte ich nicht.
die werbung für dein produkt ist ja die eine seite.
es heisst aber auch: never leave a winnig team, oder never change a running system..
wie sieht es mit langzeiterfahrungen aus? jetzt aber nicht sagen, es hält seit einem jahr ganz toll... mich würde schon ein zeitraum interessieren, der wirklich relevant ist, im vergleich zu beispielsweise wkt oder sika.
weil die arbeit, fugen zu machen ist nicht ohne, und lust ständig dranzusitzen hätte ich nicht.
Re: Laufdeck
Moin Axel,
ich galub, Du bist da auf nem falschen Dampfer.
Das ist nicht mein Produkt und Werbung mach ich dafür auch nicht. Ich hab es lediglich genutzt, mich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt und nachgefragt. Das Hercuseal günstiger ist als Panthera und qualitativ ebenbürtig, ist ja kein Quantensprung, oder??
Was den Zeitraum und die Formulierung angeht:
"hält ganz toll" sagt dir vielleicht Deine 8-jährige Tochter, aber die vergießt auch nicht dein Teakdeck, oder doch???
Du nutzt Panthera? Dann kannst Du auch Hercuseal benutzen. Qualitativ nimmt sich das nix.
Schau mal bei www.yachtie.de. Die Decksrestauration ist noch nicht online, aber die Sache mit dem Kiel ist wohl schon ein Einblick...
Ich hab Hercuseal verarbeitet und kann nur zufrieden sein. Wenn Du möchtest- probiers doch aus!
Ich hab noch zwei Kartuschen stehn, die ich wohl nicht brauche. Zum Selbstkostenpreis geb ich sie ab- zum Probieren.
Gruß
Thorsten
ich galub, Du bist da auf nem falschen Dampfer.
Das ist nicht mein Produkt und Werbung mach ich dafür auch nicht. Ich hab es lediglich genutzt, mich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt und nachgefragt. Das Hercuseal günstiger ist als Panthera und qualitativ ebenbürtig, ist ja kein Quantensprung, oder??
Was den Zeitraum und die Formulierung angeht:
"hält ganz toll" sagt dir vielleicht Deine 8-jährige Tochter, aber die vergießt auch nicht dein Teakdeck, oder doch???
Du nutzt Panthera? Dann kannst Du auch Hercuseal benutzen. Qualitativ nimmt sich das nix.
Schau mal bei www.yachtie.de. Die Decksrestauration ist noch nicht online, aber die Sache mit dem Kiel ist wohl schon ein Einblick...
Ich hab Hercuseal verarbeitet und kann nur zufrieden sein. Wenn Du möchtest- probiers doch aus!
Ich hab noch zwei Kartuschen stehn, die ich wohl nicht brauche. Zum Selbstkostenpreis geb ich sie ab- zum Probieren.
Gruß
Thorsten
Re: Laufdeck
da hatte ich eigentlich jetzt, wenn ich das produkt schon verkaufe, inhaber von yachtie.de ist doch thorsten lüders, eine andere antwort erwartet.
klar, wenn ich ein produkt anbiete, behaupte ich von diesem natürlich auch sehr positive eigenschaften. doch dies genügt mir nicht. papier ist geduldig, deswegen die frage nach langzeiterfahrungen. sika und wkt können diese erfahrungen liefern. pantera nur mit einschränkungen, da meines wissens erst kurz auf dem markt.
nichts für ungut!
klar, wenn ich ein produkt anbiete, behaupte ich von diesem natürlich auch sehr positive eigenschaften. doch dies genügt mir nicht. papier ist geduldig, deswegen die frage nach langzeiterfahrungen. sika und wkt können diese erfahrungen liefern. pantera nur mit einschränkungen, da meines wissens erst kurz auf dem markt.
nichts für ungut!
Re: Laufdeck
Was hättest Du denn gern gehört?
Langzeitstudien? Unter Labor- und/oder Realbedingungen?
Technische Datenblätter?
Letzters kannst Du gern bekommen.
Aber ohne E-Mail Addresse sieht das natürlich schlecht aus...
Logisch sind Panthera und Konsorten erst kurz auf dem Markt. Mussten ja auch erst entwickelt werden. Aber meinst Du, das Werften diese Produkte einsetzten ohne zu wissen was sie da verarbeiten -kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß
Thorsten
Langzeitstudien? Unter Labor- und/oder Realbedingungen?
Technische Datenblätter?
Letzters kannst Du gern bekommen.
Aber ohne E-Mail Addresse sieht das natürlich schlecht aus...
Logisch sind Panthera und Konsorten erst kurz auf dem Markt. Mussten ja auch erst entwickelt werden. Aber meinst Du, das Werften diese Produkte einsetzten ohne zu wissen was sie da verarbeiten -kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß
Thorsten