Moin Moin Jörg,
Die Frage ist doch genau richtig hier, es geht doch um die Kielbolzen.
Hast Du eine Zeichnung vom Folke? Ich habe z.B. eine von 1961. Müsstest mir eine PN senden mit email Adresse. Ein Bild, wo ungefähr die Position und Dimension zu sehen ist, wäre auch sehr hilfreich.
Eigentlich gibt es zw. den Wrangen nur Bolzen in der Kielplanke mit der Dimension etwa M10 im den Bereich hinten wo das sog. Knie die Kielplanke mit dem Achtersteven verbindet. Und vorne wo der Vorsteven auf mind. 1 Meter auf der Kielplanke liegt. Diese Bolzen haben auch keine Verbindung mit dem Ballast!. Sie können daher nur gewechselt werden wenn jener vorher demontiert wurde.
Vieleicht hat bei Dir ja jemand ähnlich wie bei uns, in Unwissenheit über den Zustand der Kielbolzen, versucht dem ganzen mehr Sicherheit zu geben durch zusätzliche Bohrungen nur durch die Kielplanke mit einem Gewinde im Ballast von oben eingedreht.
Wenn Deine Bolzen noch nicht in VA oder Bronze sind wäre meine Empfehlung das Boot noch dieses Jahr ins Wasser zu bekommen wie bisher mit Gurten um den Rumpf, prüfen ob Deine Reparaturen an den Planken gut geworden sind. Vieleicht noch nicht gleich nach Bornholm segeln

. Im nächsten Jahr mal über das abnehmen des Kieles nachdenken. Es war sicherlich ein Haufen Arbeit aber es hat sich gelohnt zu wissen wie es um den Zustand des Rückrades von Lill steht.
Gruß
Detlef