Seite 1 von 1

1,5 PS Aussenborder von Johnson: Wer weiß Rat?!

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 16:25
von Tobias Bressler
Hallo, ich habe einen 1,5 PS Johnson-Aussenborder, der lange Zeit zuverlässigst seinen Dienst
verrichtete. Nun nicht mehr, springt auch nach dem Xten mal nicht mehr an. Zündkerze wurde gewechselt, Resultat = 0. Weiß jemand, was das problem sein könnte bzw. kennt jemand eine Werkstatt in berlin, die ihn möglicherweise reparieren kann? Ich hänge außerordentlich an dem Motor....

Viele Grüße, Tobias Bressler, T 16

Johnson AB
2 Takt mit 1,5 PS
Baujahr unbekannt
TECHNISCHE DATEN gemäß mir leider nicht vorliegendem Handbuch (habe das aus einem alten Verkaufsangebot mal herauskopiert)
MOTOR.................................Zweizylinder-Zweitakt, Doppelkanal, Blattventile
Bohrung/Hub..........................39,7 x 34,9 mm
Zylinderzahl............................1
Hubraum.................................43.26 cc (2,64 Cubic Inches)
Leistung (nach O.B.C.)...........1,5 PS
Betriebsdrehzahl......................4,000-5,000 U/min.
Untersetzung (Zähne)..............12:25
Zündung...................................Magnet
Unterbrecherabstand................0,51 mm (.020“)
Abstand Kerzenelektroden.......0,76 mm (.030“)
Vergaser...................................Flachstrom, Handchoke
Steuerung voll drehbar.............360°
Gas............................................Handhebel am Gehäuse
Propeller....................................2 Flügel D/S – 7-1/2“ x 4-1/2“ Zoll
Tankinhalt.................................0,95 l
Kühlung....................................mengenregelnde Wasserpumpe
Gewichte...................................(18lbs.) 8,16 kg
Spiegelhöhe...............................280 mm 15“

Re: 1,5 PS Aussenborder von Johnson: Wer weiß Rat?!

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 00:04
von Garrett50
Moin Tobias ,
ich kenne zwar den kleinen Motor nicht genau , aber hier sind zwei einfache Vorschläge zum Check :
1. Zündfunke ? dazu Kerze rausdrehen , Kerzenstecker wieder aufstecken und Zündkerze gegen Masse halten , unbedingt Nase wegdrehen und einmal anwerfen .
Kommt der Zündfunke oder `kribbelt´ es im Arm ( lach ! ) ist die Zündung an dem kleinen Quirl grundsätzlich funktionsfähig - falls nicht , kann entweder die Kerze , der Zündstecker , das Zündkabel ( das kann man mit dem OHM-Meter herausfinden ) defekt .
Falls o.K. , könnten die Kontakte abgenutzt sein und öffnen nicht mehr , dann ist es etwas schwieriger , denn die sind unter dem Schwungrad . . ( Abzieher notwendig -> Fachwerkstatt )
2. Kraftstoff ? Nach langer Nutzung könnten die Flatterventile verbraucht , vielleicht aber auch nur verklebt sein ( vom Öl-Benzin-Gemisch und dem Winterschlaf ... ) Vorschlag : Kerze rausdrehen , etwas Benzin einspritzen , Kerze wieder hinein und anwerfen . Springt er kurz an -> Fehlersuche Richtung Kraftstoffversorgung .

WICHTIG : Wegen Impeller muss der Schaft im Wasser stecken , z.B. Regenwassertonne.

Vielleicht ist Dir diese Kurzanleitung eine kleine Hilfe ?

Gruß G.

Re: 1,5 PS Aussenborder von Johnson: Wer weiß Rat?!

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 08:25
von Tobias Bressler
Hallo Garrett, Danke für die Tips, werde mich in einer ruhigen Minute nochmal des Motors annehmen, vielleicht geht ja etwas. hast Du meine Nachricht ob des Decks erhalten?
Falls nicht, findest Du sie nach dem Einloggen unter "Private Nachrichten".

Viele Grüße
Tobias Bressler