Seite 1 von 1

Holzfolke: Grundierung Unterwasserschiff

Verfasst: So 24. Jun 2007, 23:34
von Alexander
Hallo miteinander,

ich habe nun den Rumpf meines Holzfolkes bald so weit, daß ich ans Grundieren denken kann. Neben dem Rostproblem (siehe eigener thread) beschäftige ich mich mit der Frage, womit ich den Rumpf im Unterwasserbereich am besten grundiere. Er ist nun völlig blank, es gibt einige Trocknungsrisse, die Zwischenräume zwischen den Planken sind ca. 1mm groß, und es ist an vielen Stellen noch altes Werch (? vom Kalfatern) drin.

Ein Bootsbauer hat mir folgendes Vorgehen empfohlen:
2 x mit VC Tar grundieren
Landungen mit Sika dichtschmieren
dann primern

Was haltet Ihr davon? Wie habt Ihr das gemacht?

Gibt es von International (Hersteller von VC Tar2) eine website? Konnte ich nirgends finden.

herzliche Grüße, Alexander

Re: Holzfolke: Grundierung Unterwasserschiff

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 16:59
von Pommel
Hallo Alexander,

guggst Du hier : http://www.yachtpaint.com/germany/default.asp :)

Pommel

Re: Holzfolke: Grundierung Unterwasserschiff

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 15:58
von Georg P604
Hallo Alexander,
VC Tar ist eine Epoxigrundierung,
der Rat erscheint mir völlig absurd!
Würde eine konventionelle Grundierung wie Primocon wählen.

Gruß Georg

Re: Holzfolke: Grundierung Unterwasserschiff

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 16:19
von Maren
Hallo Alexander,

meinen 40 Jahre alten Holzrumpf habe ich so behandelt:

3x Intertox gegen Fäule (ist immer gut ;-))
Mit Sika abdichten tut wirklich nur Not, wenn du meinst, daß sich die Fugen nicht beim Wässern wieder dichtquellen; 1mm ist nach meiner Meinung noch kein Grund für Sika. Du kannst auch probieren, ob du mit einem dünnen Spachtel nach innen duchkommst. Wenn ja, kannst du erwägen, ob du es mit Sika machst. Ich habe bei mir mit Sika 292 gedichtet, weil ich bei meinem Folke alte Dichtungsmasse in Mengen rausgepult habe und es mir sinnvoll erschien, es wieder abzudichten. Aber auch das streiten sich die Gelehrten (Bootsbauer). Und immer schön primern vorher mit G4 oder Sikaprimer!!
Grundieren dann 3x mit Primocon wie Georg sagt. Es gibt welches für Unterwasser, sieht aber so aus wie das für Überwasser. Ob da nun was anderes drin ist, kann ich dir momentan nicht sagen. Habe dann als Antifouling Micron Optima von International verwendet. Ist bisher alles prima.

Fleißiges Werkeln wünscht

Maren, FG 217

Re: Holzfolke: Grundierung Unterwasserschiff

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 16:21
von André bauer
Hallo,
Eine Epoxigrundierung würde ich auch nicht nehmen.
Georg hat recht, Silberpromicon ist auf Kautschukbasis.
Habe ich früher selbst am Boot gehabt und nur gute Erfahrungen gemacht.
Warum ich nicht dabei geblieben bin, weiß ich nicht mehr.
Wahrscheinlich aus Bastellaune.

Gruß,
André