Alte Nietlöcher erneuern
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 20:27
Hallo,
am kommenden Wochenende möchte ich eine neue Bodenwrange einsetzen. Da die vorhergehende nur genagelt war und ich jetzt Schrauben verwenden werde, möchte ich zunächst die alten Löcher in den Planken nochmal ausbessern. Hintergrund ist der, dass die alten Propfenlöcher doch schon recht tief in die Planke hineingehen. Meine Idee ist die alten Löcher (10mm) mit einem 20mm Forstnerbohrer aufbohre und dann einen neuen Holzpfropfen einklebe. In diesem möchte ich dann die neue 10mm Bohrung machen.
Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise? Wäre das eine handelsübliche Methode oder schade ich den Planken damit umso mehr?
Gruß
Falk
am kommenden Wochenende möchte ich eine neue Bodenwrange einsetzen. Da die vorhergehende nur genagelt war und ich jetzt Schrauben verwenden werde, möchte ich zunächst die alten Löcher in den Planken nochmal ausbessern. Hintergrund ist der, dass die alten Propfenlöcher doch schon recht tief in die Planke hineingehen. Meine Idee ist die alten Löcher (10mm) mit einem 20mm Forstnerbohrer aufbohre und dann einen neuen Holzpfropfen einklebe. In diesem möchte ich dann die neue 10mm Bohrung machen.
Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise? Wäre das eine handelsübliche Methode oder schade ich den Planken damit umso mehr?
Gruß
Falk