Seite 1 von 1
Restaurierung eines Runabout
Verfasst: Fr 26. Jul 2002, 14:58
von Michael Stöhr
Hallo,
ich möchte ein Runabout zum restaurieren kaufen.
Bin leider total neu auf dem Gebiet "Holz". Kann mir
jemand Tips geben um Fehler beim Kauf zu vermeiden???
Ebenso wäre ich auch für Tips über geeignte Literatur z.B. "Kaufberatungen" oder ähnliches dankbar !!!
Viele Grüße
Michael
Re: Restaurierung eines Runabout
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 19:28
von seebaer150
Hallo, ich will eine gebrauchte und defekte Rolex kaufen und restaurieren. Kann mir jemand Tips geben?
Lieber Michael,
so oder ähnlich hätte Deine Frage auch lauten können.
Die Restauration und die Feststellung des Zustandes eines Mahagoni Runabouts ist so ziemlich das Schwierigste, was man als versierter Bootsbauer in Angriff nehmen kann.
Ich selbst hab in der zwölften Klasse beschlossen, eine zweimotorige Fahrtentourenyacht zu bauen. Auch ich wurde belächelt. Sechs Jahre später schwamm sie. Aber frag mich nicht, was dazwischen lag.
Insofern bewundere ich und unterstütze gerne ambitionierte Visionäre.
Ruf mich einfach mal an und wirf mal nen Blick auf meine Website.
06871 9098 712 oder 0177 21 77 379
www.oceanroadster.eu
Joachim
Re: Restaurierung eines Runabout
Verfasst: So 11. Mai 2008, 18:54
von seebaer150
Hallo Michael,
bist Du weitergekommen?
Gruß Seebaer150
Re: Restaurierung eines Runabout
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 14:50
von sterack
>
>
www.oceanroadster.eu
>
Die Seite strapaziert meine Geduld sehr erheblich.... kommt da irgendwann mal noch was Informatives zum Thema Bootsbau? Oder muß ich irgendwo klicken, was ich nicht finde?
Viele Grüße,
Stefan
Re: Restaurierung eines Runabout
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 15:02
von seebaer150
Hallo Stefan,
ich dachte, die schönen Bilder könnten interessieren und Anregungen geben. Sonst nichts.
Gruß Jo
Re: Restaurierung eines Runabout
Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 19:47
von oheka
Hallo Stefan,
habt ihr eigentlich auch Boote, oder filmt ihr nur wie Gustav mit der Hupe irgendwelche Steuerräder und Chromverzierungen ab?
Re: Restaurierung eines Runabout
Verfasst: Di 20. Mai 2008, 19:05
von seebaer150
Hallo Oheka,
"irgendwelche Steuerräder und Chromverzierungen" ??? Oh weh und ach.
Gruß Seebaer
Re: Restaurierung eines Runabout
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 12:40
von Laithy
naja, seebaer150,
ich hab mir mit viel Geduld auch schon die Seite angesehen, war allerdings nach der Zwangspause durch den Text schon so genervt, das ich die Bilder nur noch am Rande wahrgenommen habe und endlich etwas Informatives sehen wollte.
Das Lenkrad schön- keine Frage- aber bringt jemandem der sich informieren will nichts und auch wenn man deine Beträge hier liest, erschließt sich kein Zusammenhang zu der Website oder zum Thema Bootsbau.
Als solches ist die Seite schön gemacht, leider ohne Aussage und viel zu langatmig. Evtl. ist dein Anspruch mit der Seite aber auch einfach zu hoch für uns angesiedelt..

Zeig uns doch mal den oceanraodster. Könnte mir da so etwas in Richtung Riva vorstellen...
Gruß
Thorsten
www.in-water.de
Re: Restaurierung eines Runabout
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 13:19
von acksel
seebaer150 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Michael,
>
> bist Du weitergekommen?
>
> Gruß Seebaer150
...nach 6 jahren sicherlich irgendwie schon...( so alt ist die frage nämlich schon...) ;=)))
Re: Restaurierung eines Runabout
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 15:19
von Laithy
Oh mann- das ist echt niemandem aufgefallen.... lach!
Gruß
Thorsten
www.in-water.de
Die Wassersportcommunity