Seite 1 von 1
Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 15:24
von sagitta
Auf meiner 5 KR-Yacht von de Dood müssen die Fenster (sind aus Kunststoff, 4 mm dick)erneuert werden.
Fensterscheiben und Rahmen aus Messing sind eingelassen in einen Falz, die Rahmen also in die Fensterleibung geschraubt.
Wer kann mir eine Empfehlung geben, welches Material sich am besten zur Abdichtung der Scheiben eignet? Dabei ist das Problem, dass zwischen Holz des Aufbaus und Scheibe und auch zwischen Messingrahmen und Scheibe praktisch kein Zwischenraum vorhanden ist. Hier wären zur Abdichtung meines Erachtens jeweils 2 mm erforderlich, so dass ich schon erwogen habe den Falz tiefer fräsen zu lassen, was jedoch so mal eben nicht möglich ist.
Gruß Hardi
Re: Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 00:18
von garfilius
ich hatte das ähnliche Problem. Ich hab mir aus dem Baumarkt das schmalste Schaumstoffdichtungsprofil besorgt und das innen auf den inneren Falzrand geklebt. Vorsichtig Ska in den Zwischenraum und die Scheiben drauf und erstmal provisorisch mit Nägeln fixiert. Nach dem Aushärten mit Sika nachverfugt und sofort in die weiche Masse die Rahmen geschraubt.
Das Bild im Anhang hilft beim Verständnis
Re: Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 13:35
von Wanderer
Wir haben vor 4 Jahren das gleiche Problem gehabt. Die alten Fenster waren noch mit "normalem" Glaserkitt abgedichtet und nie trocken. Also alles rauskratzen und dann mit Pantera - gibt es in braun - dichten. Seither haben wir keine nassen Fenster. Anbei meine
sehr einfach Skizze.
Re: Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 15:31
von areopoli
Habe vor einem Jahr auch neue Fenster eingebaut und 2mm-Neopren verwendet, gibt´s in großen Flächen, soll haltbar und seewasserfest sein.
Habe noch was übrig.
Falls du Interesse hast, lass es mich wissen, und welche Größen du benötigst.
Re: Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 15:37
von sagitta
Danke für die Rückmeldungen.
2 mm Neoprenfenster, das hört sich interessant an. Frage ist, ob es Langzeiterfahrungen gibt, um da keinen Fehler zu machen.
Gruß Hardi
Re: Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:16
von rd
Hallo sagitta,
genau so geht das. Besser nicht mit Pantera, Sika und Co kleben, dann musst du sie nämlich, falls sie wieder undicht werden, raussprengen. Und geklebte Fenster werden früher oder später undicht. Habe meine damals auch mit Neopren trocken eingesetzt. Gibt es bei Gummi- Wegener in Hamburg von der Rolle einseitig selbstklebend zum Fixieren. Die Fenster waren 7 Jahre dicht, nun erfreuen die dichten Fenster den neuen Eigner.
Gruß
Re: Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Do 6. Dez 2007, 18:17
von sagitta
Neoprenfenstern in 2 mm!? Dicke auf einer seegehenden Yacht? Neopren von der Rolle? Ich bin leicht verunsichert und würde mich über weitergehende Informationen freuen.
Gruß
Hardi
Re: Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 00:34
von garfilius
ich vermute, mit Neopren ist nur die Dichtung gemeint. So richtig durchsichtig ist das Zeug wohl eher nicht
Gruß
Gero
Re: Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 08:42
von areopoli
Habe Neopren ohne Kleber verwendet:
Neopren auf ne Holzplatte, Fensterrahmen aus Stahl draufgelegt, angepresst und mit einem Cutter ausgeschnitten, dann noch Schraubenlöcher vorgebohrt.
Wenn du Interesse hast und die benötigten Maße nennst, guck ich nach, ob meine Bestände noch reichen. Ich musste damals mehr abnehmen als ich brauchte.
Angehängt: Foto vom Fenster (Deck wird gerade erneuert)
Re: Fenster erneuern, abdichten
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 19:57
von rd
Die Fenster sind aus Plexi , Glas, oder sonstwas. Neopren ist nur die Dichtung, die ist schwarz geschlossenporiges Weichgummi (wie ein Taucheranzug- ohne Taucher).
Ich würde die auch ruhig 4mm dick wählen, denn sie wird enorm zusammengedrückt durchs Anschrauben.
Gruß