Wer kann helfen - suchen Infos über diese Jolle
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 17:45
Hallo,
wir sind dabei eine Jolle auf zubauen. Allerdings haben wir keine Fotos oder Zeichnungen vom alten Zustand - auch fehlen leider einige Teile.
Auch wissen wir nicht, um was für einen Typ es sich handelt - Vorschäge waren u.a. H-Jolle, I-Jolle, Weser-Jolle - aber leider passt einiges nicht.
Das wurde in Berlin als H-Jolle gekauft. Über die Vorbesitzer gibt es keine Informationen. Auf dem Heck war der Name "PITJE" eingeschlagen - hört sich wie norddeutscher Name an oder..?
Wir haben eine Unterlage mit folgen Maßen:
- Tiefgang ohne Schwert & Kiel: 25cm -
- Tiefgang ohne Schwert, mit Kiel 45cm
- mit gefiertem Schwert: 121cm
- Länge über alles 637cm
- Breite 172cm
- Freibord 40cm
- Mastlänge 760cm
- Mastlänge (Grossegeln-Vorliek): 665cm
- Besegelung:
- Großsegel: Vorliek 600cm, Achterliek 660cm, Unterliek 300cm, 9 qm
- Genua: Vorliek 520cm, Achterliek 530cm, Unterliek 334cm, 8,13qm
- Fock1: 530cm, 502cm, 149cm, 4,9 qm
- Fock2: 530cm, 497cm, 268cm, 6,6qm
Auf der Seite http://vitorlas100.pochta.ru haben wir einige (besssere) Bilder
eingestellt, allerdings schon vom demontierten Boot.
Werden versuchen über den Verkäufer einige Bilder zu bekommen und dann auch reinstellen.
Interessant ist auf jeden Fall die Sache mit der Ruderanlage siehe Bilder.
Trotz intensiver Suche haben wir noch keine Info, wie das Ruder über die Pinne gesteuert wurde - Seilzug war eine unseren Ideen. Vielleicht hat da jemand von Euch noch eine ander Idee oder weis da mehr...
Angeblich gibt es Wanderjollen (H-Jollen) mit Seilzug Ruder-Pinne, haben aber noch nichts
irgendwo gefunden.
Vielen, vielen Dank für Euere Hilfe.
wir sind dabei eine Jolle auf zubauen. Allerdings haben wir keine Fotos oder Zeichnungen vom alten Zustand - auch fehlen leider einige Teile.
Auch wissen wir nicht, um was für einen Typ es sich handelt - Vorschäge waren u.a. H-Jolle, I-Jolle, Weser-Jolle - aber leider passt einiges nicht.
Das wurde in Berlin als H-Jolle gekauft. Über die Vorbesitzer gibt es keine Informationen. Auf dem Heck war der Name "PITJE" eingeschlagen - hört sich wie norddeutscher Name an oder..?
Wir haben eine Unterlage mit folgen Maßen:
- Tiefgang ohne Schwert & Kiel: 25cm -
- Tiefgang ohne Schwert, mit Kiel 45cm
- mit gefiertem Schwert: 121cm
- Länge über alles 637cm
- Breite 172cm
- Freibord 40cm
- Mastlänge 760cm
- Mastlänge (Grossegeln-Vorliek): 665cm
- Besegelung:
- Großsegel: Vorliek 600cm, Achterliek 660cm, Unterliek 300cm, 9 qm
- Genua: Vorliek 520cm, Achterliek 530cm, Unterliek 334cm, 8,13qm
- Fock1: 530cm, 502cm, 149cm, 4,9 qm
- Fock2: 530cm, 497cm, 268cm, 6,6qm
Auf der Seite http://vitorlas100.pochta.ru haben wir einige (besssere) Bilder
eingestellt, allerdings schon vom demontierten Boot.
Werden versuchen über den Verkäufer einige Bilder zu bekommen und dann auch reinstellen.
Interessant ist auf jeden Fall die Sache mit der Ruderanlage siehe Bilder.
Trotz intensiver Suche haben wir noch keine Info, wie das Ruder über die Pinne gesteuert wurde - Seilzug war eine unseren Ideen. Vielleicht hat da jemand von Euch noch eine ander Idee oder weis da mehr...
Angeblich gibt es Wanderjollen (H-Jollen) mit Seilzug Ruder-Pinne, haben aber noch nichts
irgendwo gefunden.
Vielen, vielen Dank für Euere Hilfe.