Bootsbauer in der Nähe von Aachen (Voreifel) gesucht
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 20:14
Hallo an alle,
ich bin mehr durch Zufall auf euer Forum gestossen und versuche mal auf diesem Weg Kontakt zu Bootsbauern in der Nähe von Aachen zu knüpfen.
Wir restaurieren seit Jahren ein 13 m langes Motorboot, das aus formverleimtem Sperrholz hergestellt ist. Es handelt sich um einen hochwertigen italienischen Werftbau von ca. 1972 und war eines der schnellsten Boote seiner Zeit.
Aus diesem Grund ist bei der bishereigen Restaurierung, die mehr aus 4000 (ja, viertausend) Arbeitsstunden verschlungen hat, auch penibel auf das Gewicht der einzelnen Bauteile sowie die Qualität der verwendeten Materialien geachtet worden.
Zur Fertigstellung suchen wir Unterstützung durch einen Bootsbauer, der Erfahrung im Umgang mit Holz, Epoxydharz-Systemen und Oberflächenbehandlung hat, da neben einigen Holzarbeiten das Boot von aussen und innen zu lackieren ist, vorraussichtlich in AWLgrip.
Des weiteren ist die Technik einzubauen, d.h Sanitärtechnik, Elektrik etc, nicht jedoch die Antriebstechnik. Diese wird von einer spezialisierten Firma in Mailand eingebaut werden.
Die bisherige Restaurierung hat in Italien für einiges Aufsehen gesorgt, so dass ein Freund eine italienische Website erstellt hat und im März ein zweiseitiger Artikel in der Zeichschrift Barche (sehr auflagenstark, vergleichbar mit unserer "Boote") über unser Boot erschienen ist.
Bei Interesse meldet euch bitte, ich werde dann den Link auf die Website schicken, so dass ihr einen guten Überblick über die bereits erledigten Arbeiten erhaltet (ich bin schon ganz gespannt).
ich bin mehr durch Zufall auf euer Forum gestossen und versuche mal auf diesem Weg Kontakt zu Bootsbauern in der Nähe von Aachen zu knüpfen.
Wir restaurieren seit Jahren ein 13 m langes Motorboot, das aus formverleimtem Sperrholz hergestellt ist. Es handelt sich um einen hochwertigen italienischen Werftbau von ca. 1972 und war eines der schnellsten Boote seiner Zeit.
Aus diesem Grund ist bei der bishereigen Restaurierung, die mehr aus 4000 (ja, viertausend) Arbeitsstunden verschlungen hat, auch penibel auf das Gewicht der einzelnen Bauteile sowie die Qualität der verwendeten Materialien geachtet worden.
Zur Fertigstellung suchen wir Unterstützung durch einen Bootsbauer, der Erfahrung im Umgang mit Holz, Epoxydharz-Systemen und Oberflächenbehandlung hat, da neben einigen Holzarbeiten das Boot von aussen und innen zu lackieren ist, vorraussichtlich in AWLgrip.
Des weiteren ist die Technik einzubauen, d.h Sanitärtechnik, Elektrik etc, nicht jedoch die Antriebstechnik. Diese wird von einer spezialisierten Firma in Mailand eingebaut werden.
Die bisherige Restaurierung hat in Italien für einiges Aufsehen gesorgt, so dass ein Freund eine italienische Website erstellt hat und im März ein zweiseitiger Artikel in der Zeichschrift Barche (sehr auflagenstark, vergleichbar mit unserer "Boote") über unser Boot erschienen ist.
Bei Interesse meldet euch bitte, ich werde dann den Link auf die Website schicken, so dass ihr einen guten Überblick über die bereits erledigten Arbeiten erhaltet (ich bin schon ganz gespannt).