Bootsbau in Kiefer oder Fichte
Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 23:45
Hallo!
Ich denke darüber nach ein kleines Boot (Dory 3-4m) zu bauen und hab zum Holz ein paar Fragen:
1 Kann man bei klassischer Beplankung (d. h. kein Epoxi etc) Kiefer oder Fichte verwenden oder muss es mindestens Lärche sein? Das Boot muß nicht 100 werden, aber fürs Lagerfeuer will ichs auch nicht bauen.
2 Wie sehr muss ich auf die Maserung achten, können wirklich nur Wagenschott-Planken verwendet werden? Ist bei dünnen, schmalen Planken die toleranz größer?
3 Wenn man sich doch für Epoxy-Überzug entscheidet, wie sehr muss man dann auf die Maserung auchten? Was ist mit Astlöchern?
Es soll ein möglichst billiges Bootchen werden, aber trotzdem robust. Nähen-Kleben wäre fürs Ergebnis sicherlich am sinnvollsten, aber es geht ja auch ums basteln...
Danke und freundlichen Gruß!
Ich denke darüber nach ein kleines Boot (Dory 3-4m) zu bauen und hab zum Holz ein paar Fragen:
1 Kann man bei klassischer Beplankung (d. h. kein Epoxi etc) Kiefer oder Fichte verwenden oder muss es mindestens Lärche sein? Das Boot muß nicht 100 werden, aber fürs Lagerfeuer will ichs auch nicht bauen.
2 Wie sehr muss ich auf die Maserung achten, können wirklich nur Wagenschott-Planken verwendet werden? Ist bei dünnen, schmalen Planken die toleranz größer?
3 Wenn man sich doch für Epoxy-Überzug entscheidet, wie sehr muss man dann auf die Maserung auchten? Was ist mit Astlöchern?
Es soll ein möglichst billiges Bootchen werden, aber trotzdem robust. Nähen-Kleben wäre fürs Ergebnis sicherlich am sinnvollsten, aber es geht ja auch ums basteln...
Danke und freundlichen Gruß!