Seite 1 von 1

Neubau Wohnboot

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 22:18
von Adler12
Hallo,
wir möchten uns ein Wohnboot anschaffen.
26 x 8 m Deckgröße. wir sind am Überlegen, uns einen Beton Ponton zukaufen und den Rest selbst zu bauen. Deshalb einige Fragen.
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Art gemacht?
Welche Tank Technik könnt Ihr empfehlen?
Welche Aufbau Technik würdet Ihr empfehlen? Ich dachte an Trockenbau.
Wie berechnet man den Auftrieb?

Danke im Vorraus.

Re: Neubau Wohnboot

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 09:38
von Garrett50
Moin Adler12 ,

in diesem Forum haben sicherlich nur wenige Bootsbauer Erfahrungen mit Beton , den notwendigen Zuschlagstoffen und Wohnbooten , jedoch ist mir bekannt , daß die Zahl der verfügbaren Liegeplätze ( z.B. in Hamburg ) begrenzt ist und von den zuständigen Ämtern , z.B. Wasser- u. Schifffahrtsamt , Hafenamt , Innenbehörde geregelt wird .
Diese legen auch die Ver- und Entsorgungsrichtlinien fest .
Wohnschiffe werden z.B. aus ausrangierten Hafen-Schuten oder Binnenschiffen gebaut , wobei diese regelmäßig ein Schwimmfähigkeits-Attest brauchen und m.W. auch eine Stabilitätsberechnung , d.h. es gibt auch hier eine ganze Anzahl wichtiger Regeln zu beachten .
Wenn ich mich richtig erinnere , wurden in in einem anderen Forum ( www.Segeln-Forum.de ) , Stichwort `Wohnen an Bord ´, viele Erfahrungen zu diesem Thema eingebracht , ebenso der Bericht über den langwierigen Umbau einer Schute zum Wohnschiff .
Ein Besuch der Bille ( Gewässer in Hamburg-Rothenburgsort ) oder auch im Hafenbereich Hamburg-Harburg und ein Erfahrungsaustausch mit den dortigen Wohnschiffsanliegern
wäre sicherlich eine Reise wert . . .

Habe gerade festgestellt , daß es mehr zu diesem Thema unter www.useup.de zu lesen gibt , wenn man auf das Bild der Wohnschute klickt . . .

Gruß Garrett

Re: Neubau Wohnboot

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 13:40
von seebaer150
Hallo Adler,

wenn Du was konkretes zur technischen Ausführung wissen möchtest, setzte Dich mit mir in Verbindung.

maass_marine@yahoo.de

Kurt Joachim Maass