Seite 1 von 1

Blech am Mast

Verfasst: Mo 13. Jan 2003, 13:45
von Jens Böckmann
Hallo!

Ich muß im Frühjahr unser Mastblech erneuern, die Gaffel hat es durchgescheuert. Hat jemand erfahrungen damit? Was für Material nimmt man am besten? Was sollte man beachten? Ich freue mich über jeden Tipp!

Fair winds, Jens

Re: Blech am Mast

Verfasst: Di 14. Jan 2003, 09:20
von Oliver Röth
Hi Jens,

bei meinem 20er war Kupferblech aufgenagelt. Ist wohl nicht ganz billig, sieht aber klasse aus. Bei einigen anderen 20ern bei uns am See und bei den BM'S wird häufig auch ein längs durchgesägtes graues PVC-Rohr genommen. Ist wesentlich billiger, hält auch gut, sieht aber nicht ganz so toll aus.

Ich werde wahrscheinlich wieder CU-Blech nehmen und es mit entsprechenden Stiften aufnageln (Abstand zwischen den Nägeln ca. 5 mm).

Gruss, Oliver

P.S. Ach ja, das Blech geht ganz um den Mast rum und ist auf der der Vorderkante des Masts vernagelt.

Re: Blech am Mast

Verfasst: Sa 18. Jan 2003, 08:14
von Axel Franzen
moin,
wenn ein kupferblech angenagelt wird, muss darauf geachtet werden, dass keine feuchtigkeit dahinterdringen kann.es sollte dahinter gut gefettet werden.

Re: Blech am Mast

Verfasst: Sa 18. Jan 2003, 13:23
von Ingo List
Ich habe 'ne BM-Jolle. Was ganz gut geht, ist Kevlar-Matte mit Epoxy und 2K-Lack gestrichen. Muß zwar jedes Jahr gemalt werden, scheuert aber nicht durch. Habe es weiß lackiert, da gibt es mehr Design-Möglichkeiten als mit Blech.
Ist zwar nicht traditionell, hat aber den Vorteil, daß der Mast nicht durch eine Unmenge von Nägeln geschwecht werden, die dann doch irgendwass Wasser ziehen.
Wichtig ist 2k-statt 1k-Lack (der hält keine 5 Meilen die Belastung aus), daß die Oberfläche glatt ist, und daß nicht etwa Beschläge der Klau darauf 'rumscheuern. Alles schon durchgemacht...

Falls die Klau mit Leder bezogen wird, scheuert's noch weniger, aber bei mir geht es auch mit normal lackiertem Holz (1k-Lack)

Re: Blech am Mast

Verfasst: So 19. Jan 2003, 16:09
von Thorsten Bruske
Moin,

ich hab an einem traditionellen Gaffelboot auch schon mal ein Zinkblech als Scheuerschutz angenagelt. Ich habe es nach oben hin in Sika eingesetzt, so dass möglichst kein Wasser hineinkommen soll.
Das Zinkblech gab es beim Dachdecker (Reststücke), es ließ sich recht einfach mit der Blechschere zuschneiden und annageln.

MfG Thorsten