Seite 1 von 1

lackieren

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 17:36
von JochenM
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei ausgebaute Inneneinrichtung zu lackieren ( bei Raumtemperatur von 20 grad )wie kann man die Staubeinschlüsse bei Lackierarbeiten vermeiden.
Obwohl ich nach dem schleifen die Flächen mit reichlich Wasser abspüle,sind nach dem Anstrich wieder kleine Staubpartikel zu fühlen und zu sehen.
Ich streiche mit einem 1 K Bootlack ( Hochglanz )eines bekannten Hersteller,verwende einen guten Rundpinsel und reinnige diesen mit Pinselreinniger.
Dieses ist mein erster Eintag,sollte jemand Fehler finden, einfach in den Mülleimer damit.

Handbreit Jochen


Re: lackieren

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 17:49
von nvonholdt
Moin Jochen,

Autolackierer wischen die Flächen nach dem Schleifen zuerst mit Silikonentferner (z.B. Sikkens M600) und dann mit "Staubbindetüchern" ab.
Also nach dem Naßschliff ohne Wasser reinigen.

Gruß

Niels von Holdt

Re: lackieren

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 21:23
von rw
... nur der Vollständigkeit halber: den Boden feucht halten ...

Re: lackieren

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 00:38
von eule
..und nicht nur die zu lackierende Fläche entstauben, sondern alles im Umkreis von 5m bzw. den ganzen Raum mehrmals staubsaugen und wo möglich feucht wischen.
Beim Pinseln einen möglichst neuen Tyvek-Anzug mit Kapuze tragen (letztere nur, wenn noch Haare da sind).
Ich würde aus meiner Erfahrung in normalen Bootshallen grob sagen: jeder gründliche Putzgang halbiert die Staubeinschlüsse.

Uwe

Re: lackieren

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 08:26
von André bauer
Moin,
ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn ich mit der sauberen, frisch gewaschenen Hand, noch einmal drüber wische, kein Staubbindetuch nimmt das auf, was man da noch findet.
Aber generell sollte der Lackierraum vorher gründlichst sauber gemacht worden sein
und 24 std nicht betreten werden, damit der Staub in der Luft sich beruhigt.
Dann kurz vor dem Lackieren Wasser verspritzen, mit der Hand oder in der großen Halle auch mit dem Schlauch. Aber nicht so viel das der Boden schwimmt, nur so das es etwas feucht ist.

Gruß,
André

Re: lackieren

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 10:22
von eule
André bauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin,
> ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn ich mit
> der sauberen, frisch gewaschenen Hand, noch einmal
> drüber wische,

Stimmt!!! Das ist auch einer meiner wichtigsten "Tricks", und zwar direkt vor dem Lackieren, wenn Farbtopf und Pinsel schon bereit sind.

Uwe