.....noch 'ne Frage zum Lackieren!?
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 15:11
Hallo zusammen,
diesmal geht es um weißen Einkomponentenlack. Das Cockpit meines Waarschips ist neben den klar gelackten Mahagoniteilen weiß lackiert. Ich nehme an, dass auf dem Holz erst eine Grundierung aufgebracht wurde und darauf dann Einkomponentenlack von International. Nun habe ich den Lack angeschliffen und teilweise rotte Stellen darunter entdeckt. (und diese erst entfernt und dann ersetzt). Desweiteren gibt es auch Stellen die in der Vorzeit offensichtlich einmal mit Epoxy repariert und später gespachtelt wurden.
Das heißt ich habe jetzt eine Oberfläche die aus überwiegend angeschliffenem Einkomponentenlack, aber auch zu kleineren Teilen aus alter Grundierung, rohem Holz, Spachtel und Epoxy besteht.
Soll ich über alles jetzt noch einmal eine neue Grundierung auftragen und dann wieder Einkomponentenlack, oder wie würdet Ihr vorgehen. Ich möchte die alte Einkomponentenschicht eigentlich nicht vollkommen abtragen, da sie an den meisten Stellen noch intakt ist!
Eine zweite Frage noch: Das Außenschiff ist im Überwasserbereich auch mit Einkomponentenweiß lackiert. Ach hier möchte ich eine weiter Lackschicht aufbringen. Ich werde vorher nass anschleifen. Welche Körnung ist sinnvoll, lackiert wird anschließend mit Pinsel oder Rolle, bin noch nicht sicher?
Danke für alle Tipps.
Gruß aus dem Norden
Mike
diesmal geht es um weißen Einkomponentenlack. Das Cockpit meines Waarschips ist neben den klar gelackten Mahagoniteilen weiß lackiert. Ich nehme an, dass auf dem Holz erst eine Grundierung aufgebracht wurde und darauf dann Einkomponentenlack von International. Nun habe ich den Lack angeschliffen und teilweise rotte Stellen darunter entdeckt. (und diese erst entfernt und dann ersetzt). Desweiteren gibt es auch Stellen die in der Vorzeit offensichtlich einmal mit Epoxy repariert und später gespachtelt wurden.
Das heißt ich habe jetzt eine Oberfläche die aus überwiegend angeschliffenem Einkomponentenlack, aber auch zu kleineren Teilen aus alter Grundierung, rohem Holz, Spachtel und Epoxy besteht.
Soll ich über alles jetzt noch einmal eine neue Grundierung auftragen und dann wieder Einkomponentenlack, oder wie würdet Ihr vorgehen. Ich möchte die alte Einkomponentenschicht eigentlich nicht vollkommen abtragen, da sie an den meisten Stellen noch intakt ist!
Eine zweite Frage noch: Das Außenschiff ist im Überwasserbereich auch mit Einkomponentenweiß lackiert. Ach hier möchte ich eine weiter Lackschicht aufbringen. Ich werde vorher nass anschleifen. Welche Körnung ist sinnvoll, lackiert wird anschließend mit Pinsel oder Rolle, bin noch nicht sicher?
Danke für alle Tipps.
Gruß aus dem Norden
Mike