Seite 1 von 1

Holzboot abdichten

Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 19:53
von j.sch.
Hallo an alle, ich hab mal wieder eine Frage, was ist besser zum Holzboot (15er Jollenkreuzer) abdichten, Ettan oder Fassdichte. Habe gerade in Beiträgen von vor 4 Jahren geschmöckert und den Hinweis auf Fassdichte (zum Abdichten von Holzfässern beim Weinlagern) gelesen. Was ist aber mit der Ausdehnung des Holzes beim Quellen, gibt die Fassdichte nach? Was ist beim Lackieren, überstreich ich die Fassdichte oder lackier ich erst und drücke dann den Wachs in die Fugen? Mein Boot stand seit Oktober in einer belüfteten Halle und ist sicherlich richtig trocken.
Der Link zur Fassdichte kommt jetzt http://www.arauner.com/shop/shop.asp?a= ... 29&aid=783
Was haltet Ihr davon? Grüße an alle, Jens.

Re: Holzboot abdichten

Verfasst: So 1. Mär 2009, 21:38
von hd 20 ivresse
Hallo, ich war heute auf der BOATFIT in Bremen.
Dort gab es einen sehr interessanten Vortrag über das Abdichten von Bootsrümpfen.

War natürlich einseitig da von WEST STSTEMS vorgetragen.
Aber egal. Hörte sich gut an.

Also schau doch bitte auf die Seiten von www.vonderlinden.de

Da wird dir geholfen.

Beste Grüße

Uli

Re: Holzboot abdichten

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 20:31
von Christoph Geyer
Ahoi "Dichter" Jens,
die von Dir genannten Hausmittel haben den Vorteil, dass man fast nichts falsch machen kann. Sie geben nach, wenn es sein muss, haften auf feuchten und ölhaltigen Untergründen, lassen sich mit ölhaltigen Lacken überstreichen, und konservieren (Ettan dunkel). Fassdichte ist sogar lebensmitteltauglich. Ohne Fassdichte wären wir mit unserem Boot mehr als zweimal untergegangen.
Gruß Christoph