Es handelt sich um das Schiff von David Fleig im Forum „Suche/Biete“ weiter unten. Wir (männlich, Mitte dreißig) haben es uns angesehen und suchen für dieses tolle Projekt 2 bis 3 begeisterte Miteigner, die sich mit uns die anfallenden Arbeiten, die Freude und natürlich auch die Kosten an diesem wunderschönen Schiff teilen wollen.
Diejenigen von Ihnen, die sich vorstellen können, ein seetaugliches Holzschiff im Rahmen einer Eignergemeinschaft zu besitzen, dieses Kulturgut zu erhalten, zu segeln und zu pflegen und darüber hinaus die Kosten auf erträgliche Maße zu reduzieren, mögen sich bitte schnellstens bei uns melden!
Da wir beide in Hamburg leben, stellen wir uns vor, dass das Schiff von seinem jetzigen Liegeplatz bei Kappeln/Schlei nach Hamburg transportiert und dort in eine Halle gestellt wird, in der man auch arbeiten kann.
Es ist nicht nötig, eine Vollrestaurierung bei diesem Schiff durchzuführen. Aber es müssen einige Arbeiten gemacht werden, um den – aus unserer Sicht - eigentlich guten Allgemeinzustand zu erhalten. Von den anfallenden Reparaturen können viele Arbeiten durch Eigenleistung abgedeckt werden. Dies reduziert den Kostenaufwand erheblich. Für einige Arbeiten ist jedoch die Zuarbeit eines Bootsbauers nötig. Wir selbst können viele der Holzarbeiten und Arbeiten an Motor/Elektrik erledigen.
Das Projekt sollte innerhalb eines Jahres fertiggestellt sein, um die Motivation nicht zu verlieren.
Um Details zum Zustand des Schiffes zu erfahren oder/und die gegenseitigen Vorstellungen hierbei auszutauschen, würden wir uns über ernstgemeinte Rückmeldungen sehr freuen. Wir verfügen bereits über einiges an weiterführenden Informationen zu Transport, Durchführung, Kosten etc.
Bildung einer Eignergemeinschaft für Restaurierung eines 40er Seefahrtkreuzers
Re: Bildung einer Eignergemeinschaft fьr Restaurierung eines 40er Seefahrtkreuzers
Diese Anzeige ist nicht mehr gültig!! Wir haben diese Idee aufgegeben.
Ahoi von Matthias
Ahoi von Matthias