Seite 1 von 2

Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 18:26
von mikep
Hallo zusammen,

ich habe vor einen neuen Geber jeweils für lot und logge in mein Waarschip einzubauen.
Womit klebt man die Geber am besten in den Sperrholzrumpfdurchbruch? Gibt es sonst noch etwas Wichtiges zu beachten?
Vielen Dank für alle Tipps im Vorraus!

Gruß Mike



http://waarschip725.oyla16.de/

Re: Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 20:26
von S413
Hallo Mike,

ich denke, dass da Epoxidharz schon das beste ist; vielleicht in
Verbindung mit etwas Filler (Baumwollfasern); sollte der Geber aussen
wesentlich hervorstehen, würde ich u. U. noch ein wenig Matte
anlegen um einen fliessenden Übergang zu schaffen; schaden tuts nicht.
Vorher innen und aussen Klebeflächen entfetten und etwas anrauen!

Gruß

Frank

Re: Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 02:58
von vt
Ich empfehle, den Geber mit einem flexiblen Matreial einzubauen (zB Sikaflex), da er "frei" schwingen können muß. Mein erster Echolotgeber (damals mit Epoxy eingedichtet) hat nach drei oder vier Jahren seinen Geist aufgegeben; das Ersatzgerät habe ich mit (tendenziell flexibleren) Sika eingebaut. Ich bhabe den Eindruck, daß der neue Geber bessere Ergebnsse liefert (Tiefenanzeige in größere Tiefen).

Re: Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 21:20
von S413
Guten Abend vt,

ich kann zwar nicht ganz den kausalen Zusammenhang zwischen
dem technischen Defekt eines Echolotgebers und der Art seines
Einbaus herstellen, aber in diesem Fall handelt es sich um ein Schiff
aus unflexiblem Sperrholz, wo man sehr gut mit Epoxidharz arbeitet.

Da muss, braucht und soll nichts nachgeben und flexibel ist fehl am Rumpf.
Man sollte hier immer auch die Gegebenheiten der zu verklebenden Marterialien
berücksichtigen.

Bei einem Vollholzschiff (kenn ich mich nicht so gut aus mit) ist das evtl. doch
wieder ein klein wenig anders ;-).

Gruss

Frank

Re: Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: So 8. Mär 2009, 01:51
von nvonholdt
Moin Mike,

ich bin wegen deiner Fragestellung etwas irritiert. Du hast "Sperrholzrumpfdurchbruch" geschrieben, also gehe ich von der Tatsache aus, da´es ein von außen zu installierender Echolotgeber ist.
Diese Geberarten werden nicht eingeklebt, nur sorgfältig eingedichtet, da die Fixierung mit einer innenliegenden Gegenmutter vorgenommen wird.
Falls keine Aufdopplung des Rumpfes von innen notwendig ist, dann wird der Geberflansch etwas mit Dichtungsmasse versehen von außen durch die Beplankung geschoben und von innen mit der Dichtscheibe und der mitgelieferten Mutter festgezogen.
Dieses war jedenfalls bei den von mir installierten Gebern so vorgesehen.
Die eventuell notwendige Dopplung des Rumpfes innen würde ich mit angedicktem Epoxi vollflächig einkleben.
Ist es jedoch ein Echolotgeber, der ohne Bohrung von innen befestigt werden soll, dann ist es ratsam die vom Hersteller empfohlene Befestigungsart einzuhalten (mit Epoxi aufgesetztes Standrohr).
Meines Wissens nach funktionieren diese an Holzrümpfen nicht!

Der Geber für die Logge ist von außen mit Dichtungsmasse zu montieren. Also Bohrung +1mm, Sperrholzkanten sorgfältig versiegeln (Epoxi oder z.B. G4, Dichungsmasse (Sikaflex o.ä) an den Dichtungsflansch, Gebergehäuse durch die Bohrungstecken und von innen mit der Dichtung und Mutter fest anziehen.
Auch beim Loggeber ist evtl. eine Rumpfaufdopplung vollflächig mit angedicktem Epoxi einzukleben.


Gruß

Niels von Holdt

Re: Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: So 8. Mär 2009, 12:20
von mikep
Hallo Niels,


> ich bin wegen deiner Fragestellung etwas
> irritiert. Du hast "Sperrholzrumpfdurchbruch"
> geschrieben, also gehe ich von der Tatsache aus,
> da´es ein von außen zu installierender
> Echolotgeber ist.

genau so ist es!!

> Diese Geberarten werden nicht eingeklebt, nur
> sorgfältig eingedichtet, da die Fixierung mit
> einer innenliegenden Gegenmutter vorgenommen
> wird.

.....genau diese Abdichtung meinte ich, welche Dichtmasse, oder vielleicht doch einfach kleben und dann die Gegenmutter von innen drauf? Warum nicht, vermutlich bleibt der Geber ja wieder für Jahre (Jahrzehnte :-)) an dieser Stelle! Und wenn's dann doch mal einen neuen geben muss, muss dieser halt beim Ausbau zerstört werden, aber ausgebaut wir er ja eh nur, wenn er kaputt ist!?


Danke auch für die anderen Postings, wenngleich ich der Argumentation von vt in Sachen "freies Schwingen" auch nicht so richtig folgen kann.

Gruß
Mike Peuker


http://waarschip725.oyla16.de/

Re: Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: So 8. Mär 2009, 22:19
von nvonholdt
Hallo Mike,

grundsätzlich erfolgt der Ausbau erst wenn der Geber seinen Dienst quittiert hat.
Aber Ausbauen geht schneller als zerstörerisch demontieren.
Wuchtige Hammerschläge werden den Geber wohl aus dem Kleberbett lösen.......möglichweise auch angrenzende weiterhin zu nutzende Rumpfbereiche.

Aber wenn du den eingeklebten Geber erst einmal, wie soll ich das nennen, herausgetrümmert und die entstandenen Schäden beseitigt hast, dann wirst für das zweite Mal auch ein dauerelastisches Dichtmittel benutzen. :D

Gruß

Niels

Re: Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: So 8. Mär 2009, 22:53
von mikep
....o.k. hab ich verstanden

Re: Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 17:49
von eule
Hallo mikep,

ich würde auch innen eine Aufdoppelung mit 10mm empfehlen (mit Epoxy aufkleben) und dann den Geber mit MS-Polymer oder Sika eindichten. Pass beim Platzieren des Gebers auf, dass Du die Bodenbretter noch über den Geber kriegst.
Die richtige Platzierung beim Waarschip ist sowieso schwierig: vor dem Kiel sind die Planken schon sehr steil und neben dem Kiel ist es auch Murks: bei Lage sieht das Lot den Boden nicht mehr, und wenn man zu faul zum Reffen ist, zeigt irgendwann auch die Logge nix mehr an! Aber die Einschränkungen sind nicht so groß, dass ich dafür ein neues Loch an einer anderen Stelle bohren würde.

Von Epoxy zur Montage würde ich abraten, das ist da nicht die richtige Wahl.

Uwe

P.S. Warum/wofür ist das Kissen auf den Backskistendeckel gespannt?


Re: Lot und Logge! Geber einkleben?

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 22:12
von mikep
...o.k. danke für die Tipps!

das Kissen ist zum Trocknen dort, am Tag zuvor hatte eine Welle den Weg ins Innere gefunden und ein paar Sachen unter Wasser gesetzt :-(


Gruß Mike


http://waarschip725.oyla16.de/