Seite 1 von 1
Pinselreinigung - 'Brush Spinner'
Verfasst: So 8. Mär 2009, 13:30
von Reimund Willig
Ein Hallo ins Forum,
weiss jemand von euch, ob man einen sogenannten 'Brush spinner' auch irgendwo in Deutschland findet (siehe Link)? In den USA gibt es die häufiger.
Gruß
Reimund
http://www.thepaintstore.com/ProductDet ... 0&CartID=0
Re: Pinselreinigung - 'Brush Spinner'
Verfasst: So 8. Mär 2009, 19:29
von j.sch.
Hallo Reimund, sieht ja interessant aus, was macht das Teil? Wenn es ums Drehen geht nimm doch eine Bohrmaschine, kenn ich so aus DDR-Zeiten. Muss natürlich in einem Becher gedreht werden. Viele Grüße, Jens.
Re: Pinselreinigung - 'Brush Spinner'
Verfasst: So 8. Mär 2009, 19:47
von Reimund Willig
Hallo Jens,
auch eine Idee. Ihr in der DDR habt wenigstens noch das Improvisieren gelernt. Dennoch, ich bräuchte dann wieder Strom und eine Halterung für das Bohrfutter müsste man auch noch ersinnen. Danke dir trotzdem für den Rat.
Gruß
Reimund
Re: Pinselreinigung - 'Brush Spinner'
Verfasst: So 8. Mär 2009, 20:07
von j.sch.
Hallo Reimund, für die Bohrfutteraufnahme bohrst du ein Längsloch in den Pinselstiel, nimmst eine passende,möglichst lange Schraube ohne Kopf, die erst ins Bohrfutter eingespannt wird und dann wird der Pinsel aufgeschraubt. Ich glaube eine Maschine mit Drehzahlregelung wäre nicht verkehrt.
Viel Spaß, Jens.
Re: Pinselreinigung - 'Brush Spinner'
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 16:59
von Reimund Willig
Guter Tip! Danke
Gruß
Reimund
Re: Pinselreinigung - 'Brush Spinner'
Verfasst: So 29. Mär 2009, 14:19
von Reimund Willig
Apropos,
habe jetzt auch einen idealen Ersatz für eine elektriche Bohrmaschine in meinem Werkzeugarsenal gefunden: eine Metabo-Handbohrmaschine mit Kurbel. Wie dafür geschaffen. Sie hat sogar zwei Üntersetzungsstufen.
Gruß
Reimund
Re: Pinselreinigung - 'Brush Spinner'
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 19:19
von j.sch.
Hallo Reimund, na dann viel Spaß und Erfolg.
Übrigens, wenn mal kein Wind weht und du in die Handbohrmaschine eine Propellerwelle einspannst ...
Ist ja gut, ich lass es ja schon.

Viele Grüße, Jens.
Re: Pinselreinigung - 'Brush Spinner'
Verfasst: So 5. Apr 2009, 20:31
von Reimund Willig
Jens,
so weit hergeholt ist das gar nicht!
im Jahr 1870 wurde mit der kleinen Yawl 'City of Ragusa' eine Atlantiküberquerung von Liverpool nach Boston unternommen. Die Yawl hate eine Länge von 6,10m und war ursprünglich die Jolle des Vollschiffs Breeze gewesen. Als 'große Neuerung' hatte dieses Schiff einen handbetriebenen, zweiflügeligen Propeller; also einen der ersten Flautenschieber. Die Überquerung ging übrigens von Ost nach West - für damalige Zeiten einer der ersten Versuche, der dann auch nach 99 Tagen glücklich endete.
Gruß
Reimund