Stahlblech formen

Antworten
plansnic
Beiträge: 81
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 10:27

Stahlblech formen

Beitrag von plansnic » Fr 13. Mär 2009, 20:57

Hallo ins Forum,

ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem mit meinem Stahlrumpf helfen.

Bei meinem ca. 45 Jahre alten Stahlrumpf haber ich den Ballast, bestehend aus alten Stahlnieten, Sand und Beton inzwischen entfernt. Dabei hat das Material die Zeit recht gut überstanden. Lediglich an einer Stelle zeigen sich mehrere Durchrostungen - und genau hier liegt mein Problem. Im angehängten Bild kann man recht gut den Übergang von der Kielsohle in den Steven erkennen. Im Querschnitt ist dabei die Sohle in Form eines großen U geformt (Breite 30 cm), was dann auf ca 1,5 mtr in ein scharfes V übergeht.

Das bisherige Material war ein 5mm Stahlblech. Kann mit jemand sagen, wie ich ein solches Blech bearbeiten muß, damit ich mir ein entsprechendes Ersatzteil herstellen kann? Ist es sinnvoll ein ganzes Stück zu erstellen, schmale Streifen aneinanderzu fügen oder aber aus mehreren Teilen (4-6 Stücke) ein Ersatzteil zu bauen?

Ich hoffe, ich habe mein Anliegen halbwegs verständlich schildern können - jetzt kann ich nur noch hoffen, dass Ihr mir mit Eurer Erfahrung weiterhelfen könnt.

Bereits heute vielen Dank für Rat und Tipps und Grüße vom

Peter
Dateianhänge
Schnitt_1135.jpg
Schnitt_1135.jpg (3.68 KiB) 1922 mal betrachtet
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Stahlblech formen

Beitrag von André bauer » Mo 16. Mär 2009, 09:07

Moin Peter,
der Schiffbauer würde mit dem Brenner anwärmen oder wenn er hat, mit einer Maschine (eine Art automatischer Hammer) arbeiten.
Wärme hat den Nachteil der Gefügeveränderung des Stahls, da reichen auch schon Temperaturen um 500°, da ist er dann weicher, rostanfälliger oder anderes.
Dann würde man wieder mit bestimmten Verfahren Normalglühen usw...
Ich würde also ganz normal mit Hammer und Amboß das Blech treiben... viel Arbeit, aber in der Situation wohl das Beste.
Oder Du kommst mit dem Originalteil als Schablone vorbei... aber ob sich das lohnt?

Viele Grüße,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
plansnic
Beiträge: 81
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 10:27

Re: Stahlblech formen

Beitrag von plansnic » Do 19. Mär 2009, 09:31

Hallo André,

vielen Dank für Deinen Tipp. Ich versuchs mit Muskelkraft und entsprechend schwerem Hammer - oder sagt man Mottek?

Auf jeden Fall werden die Bleche jetzt im Sandkasten der Kinder in Form gebracht. So sollen ja schon ganze Rümpfe entstanden sein ;-)

Nochmals danke und Grüße vom

Peter
Antworten