Trocknungszeit Unterwasserschifffarbe
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 16:45
Hallo!
Seit Kurzem bin ich Besitzer meines ersten eigenen Holzbootes. In einem harten Kampf mit Klingen und Föhn habe ich nun bereits die alte Unterwasserschifffarbe(n) abgezogen und bin jetzt soweit um ein neues System anzubringen. Hierbei habe ich mich für eine Kombi aus Epifanes Underwaterprimer und Sikkens CR+ entschieden. So weit so gut
!
Hier nun meine Frage: Ich habe zum streichen für etwa eine Woche einen Hallenplatz geregelt (wegen der stabileren Umstände), stelle jetzt jedoch fest, dass die offizielle Trocknungszeit der einzelnen Schichten gehörig lang ist! Underwaterprimer 24h pro Schicht (x5), dann eine ganze Woche warten (!) und dann erst das Antifouling (x2)! Vor allem die Aushärtungszeit zwischen Primer und Antifouling gefällt mir so gar nicht.... Ist dies wirklich wichtig um einzuhalten? Kann man eventuell verkürzen? Nach der Zeit in der Halle könnte ich auch noch ein paar Tage warten bevor geslipt wird, aber dann wäre das Antifouling auch bereits angebracht..
Gerne höre ich hierzu eure Meinung,
Lieben Gruß,
Maren
Seit Kurzem bin ich Besitzer meines ersten eigenen Holzbootes. In einem harten Kampf mit Klingen und Föhn habe ich nun bereits die alte Unterwasserschifffarbe(n) abgezogen und bin jetzt soweit um ein neues System anzubringen. Hierbei habe ich mich für eine Kombi aus Epifanes Underwaterprimer und Sikkens CR+ entschieden. So weit so gut

Hier nun meine Frage: Ich habe zum streichen für etwa eine Woche einen Hallenplatz geregelt (wegen der stabileren Umstände), stelle jetzt jedoch fest, dass die offizielle Trocknungszeit der einzelnen Schichten gehörig lang ist! Underwaterprimer 24h pro Schicht (x5), dann eine ganze Woche warten (!) und dann erst das Antifouling (x2)! Vor allem die Aushärtungszeit zwischen Primer und Antifouling gefällt mir so gar nicht.... Ist dies wirklich wichtig um einzuhalten? Kann man eventuell verkürzen? Nach der Zeit in der Halle könnte ich auch noch ein paar Tage warten bevor geslipt wird, aber dann wäre das Antifouling auch bereits angebracht..
Gerne höre ich hierzu eure Meinung,
Lieben Gruß,
Maren