Winterlager

Antworten
Eggert Goettsching

Winterlager

Beitrag von Eggert Goettsching » Mi 11. Jun 2003, 17:01

Anfrage: Winterlager/Holzboot (Ostsee)

Bisher habe ich meine 31 Fuß Mahagoni Vollholzyacht von 1964 im Winterlager in einer beheizten Halle stehen. Spricht irgendetwas dagegen,
die Yacht draußen unter eine Plane zu stellen ?
Was gibt es dabei zu beachten ? Welche Risiken gibt es ?
Und muß man wirklich jedes Jahr den Lack anschleifen und neu lackieren oder kann man das auch alle 2 Jahre machen
(machen einige Holzboot-Besitzer!) ?

Für Tipps wäre ich dankbar,

schöne Grüße

Eggert Göttsching
Olaf Rabe

Re: Winterlager

Beitrag von Olaf Rabe » Do 12. Jun 2003, 20:57

Hallo Eggert,

das Boot im Winter draußen zu lassen stellt kein Problem dar. Es ist sogar besser als in einer geheizten Halle, da das Boot nicht so stark austrocknet. Allerdings muß das Boot vor Regen geschützt werden. Einfach eine Plane drüberdecken geht aber nicht, da sich darunter Staunässe bildet. Optimal ist für das Winterlager eine einfache ungeheizte Scheune oder eine Art Carport. Wenn man das Boot in den Garten stellenwill, findet man Konstruktionsvorschläge für Dächer im Buch "Pflege von Holzbooten" von Björn-Peter Behrens.
Das Lacken betreffend: Alles jedes Jahr muß nicht sein. Es gibt stellen da bleibt der Lack recht lange gut, und es gibt Stellen wie z.B. lackierte Decks, da muß man spätestens nach 2 Jahren rann. Auch wenn man nicht das ganze Boot jedes Jahr neu lackt hat man doch genug zu pönen.

Gruß Olaf Rabe
Antworten