Seite 1 von 2
Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 22:30
von P188
Hallo Freundeskreis,
und schon kommt meine nächste Frage: Aus welchem Holz besteht mein Mast?
- steht auf einem 15 Jollenkreuzer Eiche, BJ 1955 in der DDR
- ist definitiv keine Oregon Pine sondern heller
- Foto anbei (abgeschliffen).
Aufgrund der sonst im Boot verbauten Hölzer tippe ich auf eine einheimische Sorte, kann mich aber auch irren. Wer kann helfen?
Danke für Tipps,
Thomas
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 09:25
von holzbleibtholz
Hej Thomas,
ganz einfach Tanne - habe ich auch und ist ein wunderbarer Baustoff, wenn man den richtigen Baum erwischt hat. Kann bei guter Pflege ewig halten.
Ist aufgrund der Herkunft Deines Jollis auch sehr wahrscheinlich.
Mvh
Jens
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 09:39
von P188
Hallo Jens,
Danke! Hält in meinem Fall nicht ganz ewig, es sind ein paar Ausbesserungen erforderlich. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem gut abgestandenen Weihnachtsbaum machen
Gruß
Thomas
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 15:13
von acksel
Ich denke auch auf Grund der Maserung, dass es sich um einen heimischen Nadelbaum handelt.
Meine Spieren hatte ich mir damals beim örtlichen Holzhändler (nicht Baumarkt) besorgt. Die haben eine gute Auswahl an schönen Hölzern, und du zahlst keinen Yachtie- Aufschlag!
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 23:31
von garfilius
Ich würde ja aufgrund der Herkunft des Bootes auch zu einheimischen Holzarten tendieren, aber wenn der Rest des Mastes auch so aussieht wie meiner, müßte das eine (fast) völlig astfreie Tanne gewesen sein. So was gibts nicht einmal als A-Sortierung.
Immerhin gelang es den Jungs auch, Mahagonie zu besorgen (ich vermute, aus Kuba).
Gruß
Gero
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 13:54
von seebaer150
Douglas Fir ???
Mein ganz spontaner Einfall.
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 18:26
von P188
hi,
Habe mir im örtichen Holzmarkt eine Vierkantleiste Kiefer ge"leistet" (für Berliner: Possling). 20 EUR!!!
Sieht meinem Mast schon sehr ähnlich!
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 19:31
von Berno
...nur eine Vermutung: Pitch Pine???
wurde früher als Dielung verwendet, tolles Holz. Bei "Hausrenovierungen" wurde häufig die alte Dielung entfernt. In der DDR wurde nichts weggeschmissen. könnte also sein!
Aber, wie gesagt- nur eine Vermutung.
Grüße Berno
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 01:59
von M.Brux
Hölzer und ihre Handelsnamen.........
Was als Oregon Pine in den USA verkauft wird bekommt man hier zulande als Douglasie.
Naja ich schätze mal das es Tannenholz ist, da diese Holzart gegenüber Fichte und Kiefer keine Harzgallen enthält und somit besser geeignet wäre.
Wenn du einen Ast am Mast finde solltest, schau mal ob dieser ehr kreisrund oder ehr oval ist.
Wenn er kreisrund sein sollte wäre dies ein weiterer Hinweis darauf, das es Tannenholz ist.
Re: Holzart per Foto identifizieren?
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 12:56
von Josef
Hallo Thomas,
bei verleimten Hölzern kann man nur schwer feststellen, welche Holzart es genau ist (Tanne, Fichte, Kiefer ...).
Die Farbgebung hängt auch von dem Standort des gewachsenen Baumes ab.
Und wenn frisch geschliffen ist, sind die Hölzer sowieso heller. Es dunkelt erst bei Lichteinfall nach. Wenn der Mast verhältnismäßig schwer ist und die unten zu sehenden Jahresringe fein sind (sieht man nicht auf deinem Bild) würde ich sogar auf Lärche tippen. Sie hat zwar viel Harz, aber nur wenige Harzgallen.
Wenn also der Hersteller des Mastes gut zugesägt hat, sind die Problemzonen dieser Holzart beseitigt worden.
Jetzt sind die gängigsten Nadelhölzer behandelt und vorgeschlagen - also genau so weit wie zu Anfang.
Gruß Josef