Eine Frage an die Experten: Ich will mir Rumpf und Cockpit meines Spitzgatters teilweise in Weiß lackieren lassen (zum einen, weil es mir gefällt, zum anderen, weil es sehr schön zu dem dunklen Mahagoni und dem Teakausbau des Bootes passt).
Es scheint aber verschiedene Weißtöne zu geben, von strahlend hell bis leicht ins cremefarbene.
Was passt denn am besten zu einem klassischen Boot? Gibt es vielleicht eine RAL-Nummer oder ein spezielles Produkt?
Danke für Eure Tipps!
Welches Weiß ist das richtige?
Re: Welches Weiß ist das richtige?
Hallo Norbert,
ich sach immer, ja nich zuu eiskalt-weiss. Son knalle meisterpropperweiß mögen nämlich die augen bei der reflektion nicht.was hälste denn so von cremefarbig-elfbein. Also den altersbedingten "grau"- in diesem Fall "gelb"-schleier gleich mitdabei. Produkt ?? Na, da wirst du ja fast alle nehmen können. Wahrscheinlich wissen die übrigen kollegen da mehr. Ich habe deratig lediglich mein kleines Kajütdach bepinselt (mit international elfenbein).
also - man to.
ich sach immer, ja nich zuu eiskalt-weiss. Son knalle meisterpropperweiß mögen nämlich die augen bei der reflektion nicht.was hälste denn so von cremefarbig-elfbein. Also den altersbedingten "grau"- in diesem Fall "gelb"-schleier gleich mitdabei. Produkt ?? Na, da wirst du ja fast alle nehmen können. Wahrscheinlich wissen die übrigen kollegen da mehr. Ich habe deratig lediglich mein kleines Kajütdach bepinselt (mit international elfenbein).
also - man to.
Re: Welches Weiß ist das richtige?
Moin,
ich würde aus eigener Erfahrung die Farbpalette von Sikkens 1-Komponentenlack empfehlen. Lässt sich noch bis 9 Grad bestens verarbeiten und ist extrem altersbeständig und elastisch.
Bei weiß hast Du die Wahl zwischen mindestens 5 verschiedenen Tönungen.
Von gelblich über bläulich bis gräulich bis knallweiss
Fair winds, Jens
ich würde aus eigener Erfahrung die Farbpalette von Sikkens 1-Komponentenlack empfehlen. Lässt sich noch bis 9 Grad bestens verarbeiten und ist extrem altersbeständig und elastisch.
Bei weiß hast Du die Wahl zwischen mindestens 5 verschiedenen Tönungen.
Von gelblich über bläulich bis gräulich bis knallweiss
Fair winds, Jens
Re: Welches Weiß ist das richtige?
moin,
habe auf meinem kutter sikkens 1k pearl (nr 252) ein cremeweiss, dass sehr gut aussieht zu einem klassiker.
habe auf meinem kutter sikkens 1k pearl (nr 252) ein cremeweiss, dass sehr gut aussieht zu einem klassiker.