Seite 1 von 1

Rumpfabdichtung Spitzgatt 11m aus Holz Bj 1996

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 18:37
von volker
Liebe Freunde im Forum,
wir resaturieren seit einigen Monaten unseren dänischen Spitzgatter. Teilweise wurden auch schon Planken ausgewechselt.
Nun liegt das Schiff in Wilhlemshaven, wo eine Werft professionell den Rumpf abdichten soll. Ein Angebot für die Arbeiten liegt vor (kalfaten und abdichten mit z.B. Pantera), nachdem der Bootsbauer sich das Boot im Frühjahr angeschaut hat. Nun da einige Problemzohnen auftauchen, schlägt er uns als einzige erfolgreiche Alternative vor, den Rumpf in Epoxi einzupacken. Hilfe!!!
Wer mit Restaurierungserfahrung im Raum Wilhelmshaven kann uns mit seinem Rat zur Seite stehen und uns in theoretischen Dingen weiterhelfen?

Hier noch einige Infos zur Beplankung: 30 mm Kiefer auf Eiche, karweel beplankt, in einer Hohlkehle ca. 10 mm breit und 2-3 mm tief war beim Neubau ein noch immer weiches Dichtmittel in den Plankenstößen eingebracht, es wurde also nie kalfatet! Schiff stand mehrere Jahre an Land, Holzfeuchte 11-14 %. Fugenbreite 1-5 mm.

Gruß Volker

Re: Rumpfabdichtung Spitzgatt 11m aus Holz Bj 1996

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 22:24
von seebaer150
Hallo Volker,

schreib Ivan Balushev hier aus dem Forum an. Ein Mann höchster Kompetenz.

Gruß seebär

Re: Rumpfabdichtung Spitzgatt 11m aus Holz Bj 1996

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 14:45
von acksel
Ich denke ohne zumindest aussagekräftige Fotos kann man seriös eigentlich nicht viel sagen, wir wissen nichts über Alter, Zustand, Beplankungsart, Material usw., sodass man höchstens die typischen Methoden wie Ausleisten, kalfatern usw. anbringen kann.
letztlich kann man ein Boot auch nur Epoxysieren, wenn das Holz darunter wirklich in Ordnung ist. Wäre also in diesem Zustand von der Werft nicht der weltbeste Tip.

Ich sehe gerade: ist das Boot wirklich erst von 1996?