Teakdeck

Antworten
Bernhard Lederer

Teakdeck

Beitrag von Bernhard Lederer » Di 22. Jul 2003, 23:24

moin moin,

ich habe mir vor kurzem ein Holzboot mit Teakdeck gekauft. Nachdem die alte Persenning zerissen ist und die neue noch nicht fertig, hat sich nach einem heftigen Regen ein Stab des Teakdecks gehoben. Wie kann ich dies korrekt beheben, ohne gleich das ganze Deck neu verlegen zu müssen??

Ich würde mich über Ratschläge freuen, die weiteren Schaden verhindern helfen und auf Erfahrung und nicht auf Theorie beruhen.

Vielen herzlichen Dank den fleißigen Helfern

Bernhard
bjoern

Re: Teakdeck

Beitrag von bjoern » Fr 25. Jul 2003, 08:37

Na wenn das Deck geklebt ist, würde ich alles schön trocknen lassen (evt vorsichtig mit dem Fön etc.) und dann schön epoxi runterlaufen lassen mit Mircofasen angedickt und danach beschweren.
Was wieder herausquilt sofort wegwischen und zum schluß kurz rüberschleifen, oder alles andere vorher abkleben erspart arbeit.
Sollte es geschraubt sein , loch trocknen - mit gleichen epoxigemisch füllen, trocknen lassen, neues Loch für Schraube vorbohren und dann würde ich es unten auch wieder mit Epoxi verkleben und oben verschrauben.
Wenn man gut unten herankommt kann auch ge Sika't werden, aber immer schön primern.
Ach ja ganz oben bitte noch Teakstab unten mit "Atceton" entfetten.
Fertig, noch nen bischen Sika in die Fuge, wolla !
Gr Bj
Carsten Maerz

Re: Teakdeck

Beitrag von Carsten Maerz » Mo 28. Jul 2003, 22:36

Moin moin Bernhard,
entferne die Stableiste auf der Länge wo sie sich gelöst hat.
Säubere das drunter liegende Deck von Kleberresten und die nebenliegenden Stäbe von Fugenmasse. Dann passt du einen neuen Stab ein den du an am einfachsten mit Sika oder Pantera klebst und schraubst(für den Fall das das Deck geschraubt ist). Ansonsten schraubst du in der Fuge mit einer großen Unterlegscheibe, die Du dann anschließend wieder entfernst.
Für den Fall das du die Leiste auf voller länge heil herausbekommst, kannst du auch die wieder verwenden wenn sie trocken ist.

Von Epoxi lass mal besser die Finger, das verträgt sich nicht so gut mit feuchem Holz. ;-) Also hält nicht lange bis garnicht.

Noch Fragen..........

Gruß Carsten
Antworten